Nominierte Titel
- All
- Finalisten
- Kreativ
- Lizenztitel
- MINT
- Nonbook
- Originaltitel
- Sachbuch plus
- Sekundarstufe II


Das Planetarium
Raman K. Prinja (Autor), Chris Wormell (Autor, Illustrator)
2018
Kategorie: Mint
Schon das Cover dieses Buches lädt zu einem Rundgang durch das Planetarium ein. Da erstaunt es nicht, dass der Titel wie ein richtiges Planetarium aufgebaut ist.Bereits zu Beginn erfährt man, worum es in dem Buch gehen wird und dass jedem Besucher eine intergalaktische Reise weit ins Weltall bevorsteht. In Saal 1wirft man einen Blick in den Weltraum. In Saal 2 geht es um das Sonnensystem. Um die Sonne allgemein geht es in Saal 3. Der Nachthimmel wird in Saal 4 beleuchtet und um die Sterne geht es schließlich in Saal 5. In Saal 6 dreht sich alles um die Galaxien und im letzten Saal 7 beantwortet das Buch dem Leser alle möglichen Fragen zum Universum. Neben vielen informativen Texten gibt es auch jede Menge präzise, fast fotografische Illustrationen des fantastischen Chris Wormell. Der Autor, Raman Prinja ist Professor für Astrophysik und möchte sein Thema einem breiten Publikum näher bringen. Bedenkt man, dass noch etliche Einzelheiten des Weltalls selbst herausragenden Forschern nicht vollständig bekannt sind, dann erkennt man, dass das Buch an dieser Stelle an der Vorstellungskraft ansetzt. Und genau hier liegt die Faszination. Am Ende rundet eine Bibliothek das ganze Buch gekonnt ab. Sie enthält ein Stichwortverzeichnis, Informationen über die Kuratoren des Buches und viele tolle Ideen zum Weiterlesen. Ein Museumsbesuch für Kinder ab 8 Jahren, der sich auf jeden Fall lohnt!
Daniela Fischer & Lenny Fischer (10)
Verlag: PRESTEL


Unter meinen Füßen Die Reise zum Mittelpunkt der Erde
Charlotte Guillain, Yuval Zommer
2017
Kategorie: Sachbuch plus
Eine Studie der Stanford University hat er- geben, dass ein Mensch im Schnitt knapp 5000 Schritte täglich zurücklegt. Wir gehen entlang der Straße, durch den Garten, über eine Wiese … Haben wir uns eigentlich schon einmal Gedanken darübergemacht, was sich unter unseren Füßen bzw. Schuhen befindet? Wir können ja nicht durch den Asphalt oder die Grasnarbe hindurchsehen. Aber genau dieses Geheimnis hat die englische Autorin Charlotte Guillain in ihrem Titel gelüftet. Sie zeigt uns, was sich eigentlich unter der Oberfläche verbirgt, über die wir meist achtlos laufen. Da gibt es Wasserrohre, Kabelschächte, Abwasserröhren Humusschichten mit vielen Insekten und anderen Kleinstlebewesen. Es geht aber noch tiefer ins Erdreich! Das Mega-Leporello-Wendebilderbuch hat eine Spannweite von 2,5 Metern. Es zeigt uns die Unterwelt der Gesteine und Mineralien und lässt uns durch das Magma bis zum glutheißen Erdkern hinuntersehen.
Mit diesem Buch kann man sich nicht einfach kuschelig auf das Sofa zurückziehen und darin schmökern. Hier braucht man schon einen langen Wohnungsflur, damit man die tollen und mit witzigen Details gespickten Illustrationen genau betrachten kann. Die Autorin hat die wunderschönen Zeichnungen des Illustrators Yuval Zommer mit kurzen Texten sehr anschaulich beschrieben. Also Fußboden frei räumen und eintauchen in die Tiefen des Erdinneren. Ein toller Spaß für alle ab 5 Jahren!
Leonie Kleber, Lena Probe, Barbara Hirzel (Rektorin)
Verlag: Prestel


Bruderherz: Ich hätte dir so gern die ganze Welt gezeigt
Marian Grau
2018
Kategorie: Sekundarstufe II
Der heute 16-jährige Marian Grau erzählt über sein Leben als kleiner Bruder des schwerbehinderten Marlon, der an einer seltenen Krankheit leidet. („ … auf einen Sechser im Lotto kommt ein Kind mit Morbus Leigh“) In einer Rückschau betrachtet er die neun Jahre mit Marlon mit allen seinen schweren Herausforderungen, aber auch mit seinen Freuden, die der Alltag mit einem schwer pflegebedürftigen, später todkranken großen Bruder darstellt: Urlaub im Hospiz, spontane Unternehmungen kann es kaum geben. Als Marlon stirbt, bricht für Marian eine Welt zusammen. Um seine Trauer verarbeiten zu können, beginnt er zu reisen. Gemeinsam mit seinen Eltern oder mit seiner Tante macht er sich auf, unbekannte Länder und Kulturen kennen zu lernen. Immer dabei ein Bild seines Bruders, damit dieser auch dabei sein kann. Das Buch, das in einer leicht lesbaren Alltags- und Jugendsprache geschrieben ist, besteht aus 13 Kapiteln. Zwischen seinen Reisebeschreibungen streut Marian Reflektionen, die zum Nachdenken anregen. Er habe 5 Dinge von seinem Bruder gelernt. Dinge, die man tun kann, wenn man Familien mit schwerkranken Kindern kennenlernt. Marians Gedanken können eine wertvolle Hilfe für Leser und Leserinnen sein, wie man mit der Behinderung und dem Tod eines Angehörigen und mit seiner Trauer umgehen kann. Ein anrührend und doch humorvoll geschriebenes Buch, dem wir viele Leser/innen wünschen!
Anna-Lena Härle , Hanna Kübler, Margret Levan, Lehrerin
Verlag: Eden Books


Superstarke Bakterien
Steve Mould
2018
Kategorie: Lizenztitel
Sie sind superstark und superklein – Mikroben. Steve Mould entführt uns in die Welt seiner Lieblingswesen: „Mini-Monster“ nennt er sie. Bereits vom bunt gestalteten Cover, das sowohl durch Farbwahl als auch Haptik überzeugt, fühlt man sich angezogen. Freche Bakterien-Monster machen Kindern Lust darauf, entdeckt zu werden. Man erfährt in diesem Buch Wissenswertes und Skurriles über die kleinsten Lebewesen unseres Planeten. Viele Kreislaufdarstellungen veranschaulichen das Leben und Wirken von Bakterien, Viren, Pilzen, Algen und weiteren Kleinstlebewesen. Was wir normalerweise mit bloßem Auge nicht erkennen können, wird mit tollen mikroskopischen Aufnahmen sichtbar gemacht.
Der Autor erklärt kindgerecht, wie durch Bakterien und Viren Krankheiten entstehen bzw. weiterverbreitet werden. Mit Hilfe von Comics werden die Entdeckungsgeschichte und Wirkungsweise von Penicillin, als auch der Kampf des menschlichen Körpers gegen Viren erklärt. Nun über Pilze aufgeklärt, weiß der Leser nicht nur, dass Pilzsporen unser Essen verderben, sondern auch nützliche Alltagshelfer z.B. beim Backen oder der Fermentation sind. Mit diesem Buch wird sowohl Kindern als auch Erwachsenen Fachwissen der Mikrobiologie auf überaus unterhaltsame Weise nahegebracht. Beim gemeinsamen Lesen kann nicht nur viel gelernt, sondern auch viel gestaunt werden. Dieses Buch macht definitiv Lust auf Naturwissenschaften.
Kilian Ohle (7), Monika Ohle (Leseclub Ilsfeld)
Verlag: Dorling Kindersley


Basteln mit den Olchis
Erhard Dietl
2018
Kategorie: Lizenztitel
In diesem neuen Band der beliebten Olchi- Serie werden 32 witzige Upcycling-Ideen vorgestellt. Aus allem möglichen Verpackungsmüll entstehen viele lustige, aber auch praktische Gegenstände zum Spielen, Aufbewahren und Dekorieren. Egal ob Käsefußschlappen, Furztröte, Olchi-Reflektor oder Matschknödel-Schleuderspiel: Kinder im Grundschulalter oder schon ältere Olchi-Fans (wie die Buchpatin) werden mit diesem Titel angesprochen. Das Cover wurde von Erhard Dietl in dem typischen Olchi-Stil peppig gestaltet.
Die Buchseiten selber sind in künstlerisch- motivierendem Schwarz-Weiß gehalten. Jede Bastelidee erschließt sich bereits aus den lustigen, szenisch dargestellten Illustrationen sowie aus den Anleitungsbildern von Christoph Schöne. Die Materialliste ist kurz, die Bastelanleitungen jeweils leicht verständlich und enthalten alles, was man zum Gelingen der Bastelei braucht. Anregungen fürs Sammeln und krötige Tipps und Tricks findet man auf den ersten Seiten. Das Buch ist mit 8 € sehr preiswert und somit für jeden Bastelfreund erschwinglich. Die Objekte können alleine, mit den Eltern oder mit Freunden hergestellt werden. Das Schöne daran ist, dass man die meisten Materialien bereits schon Zuhause hat. Die selbst hergestellten Spiele vertreiben garantiert jede Langeweile, bringen die Kinder in Bewegung, oder helfen sogar beim Lernen. In meinem Leserattenclub ist das Buch ein Dauerbrenner!
Karin Stahl
Verlag: Oetinger Taschenbuch


Das große Forscherbuch für Grundschulkinder
Heike Schettler
2018
Kategorie: MINT
Warum schwimmen Eisberge im Wasser oben? Warum gibt es Ebbe und Flut? Warum drehen sich Weihnachtspyramiden? Wie geht das mit dem Strom? Warum gibt es Erdbeben und Vulkane? Diese und noch viele weitere interessante Fragen aus den Bereichen Wasser, Luft, Elektrizität, Magnetismus, Energie und Naturgewalten werden auf rund 100 Seiten spannend und kindgemäß be- antwortet. Die einzelnen Fragen werden für Grundschüler- und Schülerinnen mit passen- den Bildern, Zeichnungen und Texten beantwortet. Abgerundet werden die Themen durch Anleitungen für Versuche, zum Basteln und zum Spielen.
Noemi Sidiras (9) & Nadine Sidiras
Verlag: Arena Verlag


WAS IST WAS Junior Band 32. Technik zu Hause
Martin Stiefenhofer und Markus Humbach
2018
Kategorie: MINT
In jedem Haushalt befinden sich technische Geräte. Kinder wollen wissen, wie sie funktionieren. Nicht alle Eltern können ihren Kindern dieses Wissen vermitteln und die wenigsten sind bereit, die Geräte auseinander zu schrauben, um den Wissensdurst ihrer Kinder zu stillen. Im Buch wird kindgerecht erklärt, wie technische Geräte im Haushalt aufgebaut sind und wie sie funktionieren. Manch ein Erwachsener kann hier noch viel lernen. Die Illustrationen visualisieren sehr realistisch und detailgenau. Ein super Buch, das kleinen Forschern ein Bewusstsein für Technik vermittelt.
Theo Toepfer (6) & Dr. Simone Toepfer)
Verlag: Tessloff Verlag


Programmieren mit Python® – supereasy
Carol Vorderman
2018
Kategorie: MINT
Willkommen in der Welt von Python! Programmiere mit der beliebten Programmiersprache spannende Spiele, coole Grafiken, lustige Rätsel und lerne nebenher einiges über diese vielseitig einsetzbare Sprache. Erfahre dabei, was unter der Oberfläche abläuft. Als Merkhilfen dienen dir bunte und fröhliche Grafiken. Am besten lernt man durch Übung und Praxis! Wenn du den Schritten folgst, kannst du schnell auch eigene Ideen umsetzen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Lade die kostenlose Programmiersprache herunter und werde mit Hilfe von diesem Buch zum Programmierprofi!
Julia Reiff (14) & Jan Reiff (11)
Verlag: Dorling Kindersley


Geniale Fluggeräte
Stephen Biesty
2018
Kategorie: Sachbuch plus
Auf je einer Doppelseite stellt der Autor Stephen Bietsy acht geniale Fluggeräte vor. Seinen besonderen Reiz entwickelt das tolle Buch beim Erforschen der vielen Klappen, die einen Einblick in das Innenleben der Maschinen geben. So macht der Autor den Traum vom Fliegen und die faszinierende Entwicklung der Luftfahrt lebendig. Unterstützt werden die grafisch ansprechend gezeichneten Bilder durch kurze Informationstexte zum Flugzeugmodell und seinen Einzelteilen. Das Sachbuch begeistert technisch Interessierte jeden Alters sowie solche, die es noch werden wollen gleichermaßen.
Lisa Marie Schlagermann & Jakob Weber
Verlag: Gerstenberg


Space Kids. Eine Einführung in den Weltraum
Steve Parker, Andrea De Santis
2018
Kategorie: MINT
Wir werden Sterne entstehen und vergehen sehen. Am Nachthimmel werden wir Sternbilder suchen und ferne Galaxien bestaunen. Wir werden in Dialog mit der Sonne treten. Aber wir werden auch sehen, welche großen technischen Anstrengungen die Menschheit unternimmt, um ins All zu gelangen. Diese Technik umkreist die Erde. Dort jedoch gibt es nicht nur Satelliten und die ISS, sondern auch Raketentrümmer. Das Buch lässt unser Universum und den ganzen Rest zu uns sprechen und hinterlässt beim Leser das Gefühl, etwas ganz Besonderes zu sein. Ein Glossar ist übrigens ebenfalls „an Bord“.
Selene (8), Emilian (5) & Katharina Kühn
Verlag: Gestalten


Wer grunzt denn da? 25 Tierstimmen im Wald
Christoph Biemann
2018
Kategorie: Sachbuch plus
In diesem Buch werden 25 heimische Waldtiere vorgestellt. Jedes Tier wird mit einer Zeichnung und in kurzen Stichwörtern beschrieben. Außerdem wird die Größe, der Lebensraum, ob es tag-oder nachtaktiv ist sowie das Verhalten im Winter erklärt. Was kann man bei einem Waldspaziergang hören: z.B. das Trommeln des Spechts und das Röhren des Hirschs. Diese und andere Tiere werden auf der beigefügten CD von Christoph Biemann (Die Sendung mit der Maus) vorgestellt. Biemann präsentiert die Tiere unterhaltsam, wobei man faszinierende und auch überraschende Tiergeräusche kennenlernt.
Klara Walter (9) & Sandra Senghaas-Walter (Lehrerin)
Verlag: Franckh Kosmos


Bedrohte Tiere – Panda, Nashorn, Eisbär
Ben Hoare, Tom Jackson
2018
Kategorie: Sachbuch plus
Warum sind viele Tierarten bedroht und was ist eine Art überhaupt? Was passiert mit uns Menschen und unserem Planeten, wenn Bienen oder Haie verschwinden? In 30 Kapiteln werden unterschiedliche Aspekte, warum Tierarten bedroht sind oder gar aussterben, in kurzen und präzisen Texten erläutert. Zahlreiche Fotos helfen bei der Veranschaulichung schwieriger Sachverhalte. Es werden sowohl Bedrohungen wie auch Lösungsoptionen zusammengefasst und vertieft. Ein doppelseitiges Poster kann für eine Projektarbeit oder zur Zimmerverschönerung genutzt werden.
Yael Patricia Konzelmann (9) & Gaby Konzelmann
Verlag: Dorling Kindersley


Die Welt der Berge
Dieter Braun
2018
Kategorie: Originaltitel
Dieses farblich ansprechende Buch mit seinen geometrischen, aber dennoch lebendigen Illustrationen gibt einen interessanten Einblick in die Bergwelt. Gibt es eigentlich den Yeti? Was ist ein Berg und wie entsteht er? Welche Tiere finden wir in den Bergen bzw. der Bergwelt? Und wer wohnt eigentlich ganz oben? In diesem faszinierenden Buch wird die Pflanzen– und Tierwelt, aber auch der Mensch in den Bergen vorgestellt. Es wird aber auch erzählt, wie Berge überhaupt entstehen. Das Buch besticht mit vielen interessanten Fakten über die schönsten und höchsten Berge der Welt.
Nikolas Sidiras (12) & Pascal Sidiras
Verlag: Knesebeck


memo Wissen entdecken. Fossilien: Das Buch mit Poster!
2018
Kategorie: Sachbuch plus
Das Buch vermittelt in eindrucksvoller Weise alles Wissenswerte rund um das Thema Fossilien. Von der Entstehung der Fossilien über die verschiedenen Fossilienarten bis hin zu dem benötigten Werkzeug eines Fossilienforschers ist alles enthalten. Falls der interessierte Leser neben dem Buch noch Weiteres erfahren möchte, gibt es zusätzlich Adressen von Museen und im Internet. Das Buch ist sehr abwechslungsreich aufgebaut. Das Verhältnis zwischen Text und Detailfotos ist sehr kindgerecht. Die Erläuterungen sind informativ, aber dennoch kurz und in einfacher Sprache verfasst.
Jannis Hönig (9 Jahre) & Tatjana Nazarenus-Hönig (Lehrerin)
Verlag: Dorling Kindersley


50 Klassiker Naturwissenschaftler Von der Antike bis heute
Bernd Schuh
2018
Kategorie: Originaltitel
Leider lernen wir in der Schule kaum etwas über die Lebensläufe von Naturwissenschaftlern. Dieses Buch tut etwas gegen dieses Defizit. Kurz gehaltene aber dennoch sehr informative Biographien lassen uns Naturwissenschaftler in ihrem jeweiligen historischen und gesellschaftlichen Kontext lebendig werden. Es wird Verständnis dafür geweckt, wie es zu den Erfindungen kam und welche persönlichen Anstrengungen dahinter steckten. Dem Buch gelingt es, Interesse auf mehr in wissenschaftlicher und biografischer Hinsicht zu wecken. Meine Mutter und ich fanden den Titel sehr hilfreich.
Jule Doll & Dr. Annegret Doll
Verlag: Anaconda


Tobis Outdoor-Tagebuch: 11 Tage allein im Wald
Tobias Ohmann
2018
Kategorie: Originaltitel
Tobi, der Wildnisprofi nimmt uns in diesem Buch in die Wildnis Kanadas mit. Er berichtet über seine persönlichen Erlebnisse, die er 11 Tage alleine im Wald gemacht hat. Man erfährt, wie er sich auf der Suche nach einem Lagerplatz im Urwald verläuft, eine Wildnistoilette baut, bei Regen Feuer macht und noch vieles mehr. Außerdem gibt er viele Tipps für Kinder, die das auch mal ausprobieren möchten. Er informiert über die richtige Ausrüstung, über Gefahren im Wald. Tobis Titel ist ein packendes und spannendes Buch mit vielen Bildern, das Lust auf Natur, Wald und Abenteuer macht.
Birgit Kramer, Lilli Kramer (10), Anni Kramer (8)
Verlag: Coppenrath


Meine ganze Familie: Was den Urmenschen und mich verbindet
Gerda Raidt
2018
Kategorie: Originaltitel
Jedes Kind hat eine Mama und einen Papa, deren Eltern sind unsere Omas und Opas − und auch die haben Eltern, unsere Urgroßeltern usw. Das geht weiter bis zu den Urmenschen. Vieles haben wir von unseren Vorfahren übernommen und führen es als Tradition fort. Anderes erfindet eine Generation neu. Das Buch „Meine ganze Familie“ erzählt gut verständlich und in vielen anschaulichen Bildern von unseren Wurzeln und Stammbäumen. Und es macht klar, dass wir Menschen eigentlich eine Familie sind und eine große Verantwortung haben: Wie hinterlassen wir einmal die Erde unseren Kindern?
Josef Jung
Verlag: Dorling Kindersley


SuperErde – So spektakulär ist unser Planet
John Woodward
2018
Kategorie: Lizenztitel
Was sind lebende Steine? Wie entstehen Tornados? Solche und ähnliche Fragen über unseren Planeten werden bei diesem faszinierenden Sachbuch eindrucksvoll beantwortet. Kinder und Erwachsene staunen beim Betrachten der doppelseitigen Naturfotografien von Lavaflüssen, gigantischen Wasserfällen und Wetterphänomenen, in denen enorme Kräfte aus Feuer, Eis, Wasser und Wind wirken. 3-D-Grafiken ermöglichen sogar einen Blick ins Innere der Erde. So werden dem Leser auch komplizierte Prozesse anschaulich erklärt.
Anna Reiff (6) & Tanja Reiff, Amelie Konzelmann (14) & Thomas Konzelmann, Marie Link (14) & Sofie Link (11)
Verlag: Dorling Kindersley


Ich bin das Mädchen aus Aleppo
Bana Alabed
2018
Kategorie: Lizenztitel
Dieses Buch setzt sich mit dem Thema Krieg auseinander. Bana Alabed ist noch nicht vier Jahre alt, als der Krieg in Syrien beginnt. Sie lernt dessen Grausamkeiten kennen: Bomben, Angst, Hunger, Tod, Flucht. Sie kann mit ihrer Familie aus Syrien fliehen. Ihr größter Wunsch ist: „…dass die Leute aufhören, sich mit Bomben und Gewehren zu bekämpfen. Ich wünsche mir, bitte, dass Frieden ist.” Bana ist acht Jahre alt, als sie das schreibt. Wir alle, aber vor allem alle Politiker dieser Welt sollten uns Gedanken machen, wie wir diesen Wunsch wahr werden lassen können: FRIEDEN!
Andrea Krech
Verlag: Lübbe


Einfach unglaublich
Rosamund Kidman Cox
2018
Kategorie: Lizenztitel
Das Buch ist wie der Titel schon sagt EINFACH UNGLAUBLICH. Warum? Weil es beeindruckende Bilder aus faszinierenden Perspektiven enthält. Die Bilder dokumentieren ein jeweils einzigartiges tierisches Verhalten. Das Buch beinhaltet auch interessante Informationstexte mit Fakten über die Tierart. Außerdem wird immer auch die Hintergrundgeschichten der Bilder erzählt. Die Fotos wurden alle in den letzten Jahrzehnten mit dem »Wildlife Photographer of the Year«-Award ausgezeichnet. Uns haben die Bilder überzeugt und wir sind uns sicher, das wird ihnen auch bei euch gelingen.
Nico Bauerfeld (13) & Matthias Kewenig (12)
Verlag: Knesebeck


Der Frosch
Bernadette Gervais
2018
Kategorie: Lizenztitel
Dieses schöne Sachbilderbuch zeigt den Frosch mit seinen besonderen Fähigkeiten unter vielen Klappen. Man bekommt in diesem Werk einen ungewöhnlichen Einblick in die Lebenswelt des Frosches. Die darin enthaltenen Illustrationen sind naturnah und detailgetreu gezeichnet. Mit Hilfe funktionaler Klappen wird die Verwandlung von der Kaulquappe bis zum Frosch dargestellt. Durch die kurzen und prägnanten Texte ist das Bilderbuch auch für Leseanfänger ideal geeignet. Dennoch sind die Inhalte selbst für Erwachsene noch spannend zu lesen. – Also sei kein Frosch und lies dieses Buch!!!
Annika Lang & Nicole Lang
Verlag: Beltz & Gelberg


Die Weisheit der Trottellumme – Was wir von Tieren lernen können
Florian Werner
2018
Kategorie: Sekundarstufe II plus
Tiere beobachten und daraus kurze Essays und philosophische Betrachtungen zu machen – Ist das überhaupt möglich? Florian Werner, promovierter Literaturwissenschaftler und mehrfacher Preisträger beweist es und beschreibt Verhaltensweisen und Eigenschaften von 33 Tieren wie Nacktmullen, Trottellummen, Dickhornschafen, Radlerspinnen oder Orcas. In diesem Buch erfahren wir Interessantes und Spannendes über Tiere. Der Autor nutzt die tierischen Beispiele, um Vergleiche zwischen dem Verhalten von Mensch und Tier zu ziehen und verdeutlicht dabei verschiedene philosophische Ansätze.
Elke Rothfuß (experimenta)
Verlag: Karl Blessing


Keim daheim – Alles über Bakterien, Pilze und Viren
Dirk Bockmühl
2018
Kategorie: Sekundarstufe II plus
Das Buch hat mein Leben verändert! Z. B. hab‘ ich mein Spülschwämmchen seitdem nicht mehr angefasst! In dem Buch geht es um Bakterien, Pilze und Viren und zwar so einfach, dass jeder mitkommt. Aber auch so tiefgründig, dass jeder etwas dazu lernen kann. Wie nebenbei lernt man allerhand Spannendes über Biologie, Chemie, Physik und sogar Geschichte und Latein und über Haushaltsführung. Die wissenschaftlichen Zusammenhänge werden leicht verständlich erklärt. Naturwissenschaft – aber weder langweilig noch weltfremd! Wer das bisher nicht geglaubt hat: Das Buch wird dein Leben verändern!
Dr. Katrin Hille (experimenta)
Verlag: Droemer


Carlsen Klartext: Extremismus
Anja Reumschüssel
2018
Kategorie: Sekundarstufe II plus
In ihrem Buch „Extremismus“ erläutert die Autorin diesen Begriff wissenschaftlich und gleichzeitig anschaulich. Der Leser/die Leserin erhält einen hervorragenden Überblick zu einem Thema, das in unserer Gesellschaft äußerst virulent ist. Politisch differenziert wird Extremismus ob rechts oder links orientiert in ihren verschiedensten Ausprägungen beschrieben. Auch religiösen Extremismus erörtert die Autorin. Die große Stärke des Buches spiegelt sich darin, keine vorgefertigten Lösungen anzubieten, sondern Informationen zu liefern, um sich eine eigene Meinung bilden zu können.
Ira Betz, Lese- und Literaturpädagogin
Verlag: Carlsen


Inside AfD
Franziska Schreiber
2018
Kategorie: Sekundarstufe II plus
Franziska Schreiber war Parteimitglied in der AfD und machte dort eine steile Karriere. Entsetzt von den Aussagen, die innerhalb der AfD inzwischen üblich und akzeptiert sind, unternimmt sie im April 2017 mit anderen liberalen Mitgliedern den Versuch einer Kurskorrektur, der jedoch scheitert. Im September 2017 tritt sie aus der Partei aus. In ihrem Buch spricht sie Klartext über Antrieb, Ziele und Schwächen der AfD-Führung um Alexander Gauland sowie Björn Höcke. Sie übernimmt insofern Verantwortung, als sie die Wähler über den Rechtsruck der Partei aufklärt. Absolut lesenswert!
Christa Stelzmüller (Rektorin i.R.)
Verlag: Europa Verlag


Mein erster Zeichenkurs
Silke Janas & Anna Wagner
2019
Kategorie: Originaltitel
Wir werden sooo gerne gezeichnet! Das ist manchmal gar nicht so leicht, denn wir sehen ja alle unterschiedlich aus.“ Mit diesen Worten werden die Kinder und Zeichenfreunde von den Autorinnen der kunterbunten Zeichenanleitung, Silke Janas und Anna Wagner begrüßt. Die beiden beschreiben in diesem Ratgeberbuch, wie aus einfachen geometrischen Formen im Handumdrehen Giraffe, Katze, Frosch und viele weitere süße Tiere entstehen. Alles was man dazu braucht sind Buntstifte und Papier – und schon kann es losgehen.
Bereits das Cover des Buches wurde mit „freundlich dreinschauenden“ Tieren gestaltet. Auf den folgenden Seiten sind über fünfzig Vorlagen für lustige und kindgerecht dargestellte Tiere zu finden. Ergänzt werden die tollen Zeichenvorlagen durch praktische Tipps rund ums Zeichnen und Malen. Die Materialübersicht und die Buchseiten sind sehr übersichtlich gestaltet, die einzelnen Zeichenschritte sind nummeriert und so verfasst, dass sie jedes Grundschulkind verstehen kann. Schritt für Schritt wird nun auf jeder Seite der zeichnerische Aufbau eines Tieres dargestellt. So angeboten, können Kinder sehr gut alleine mit dem Buch arbeiten und gelangen auch schnell zu Erfolgen. Dieser Titel bietet für nur 9,99 € Mal-Spaß für Kinder ab etwa fünf Jahren und alle, die Lust zum Zeichnen haben oder es lernen möchten. Mir als kleine Buchpatin hat das Buch gut gefallen, weil damit das Zeichnen Spaß macht und die Tiere so süß sind.“
Hannah-Marie (8 Jahre) und Marion Fetzer
Verlag: EMF Verlag


100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern
Katapult
2019
Kategorie: Originaltitel
Das Buch bietet, wie schon der Titel erahnen lässt, eine Vielzahl an Informationen über die Welt. Auf jeder Seite findet sich ein neuer Sachverhalt, der durch Schaubilder, Berichte, Karten oder Diagramme zugänglich gemacht wird. Dabei nimmt sich das Buch aber selbst nicht immer so ernst. Manche seiner Fragestellungen erwartet man nicht unbedingt in einem Sachbuch. Z.B. die rein-weiße Seite, die die Flüsse Saudi Arabiens darstellt oder den Stromverbrauch im Mittelalter.- Das Buch bietet eine bunte Mischung aus den Bereichen Sprache, Umwelt, Politik, Länder, Natur und Mensch.
Nico Bauerfeld (14) und Matthias Kewenig (13) Nikolas Sidiras (13) und Pascal Sidiras
Verlag: Hoffmann und Campe


Wie war das in der DDR?
Susanne Schädlich & Alexander von Knarre
2019
Kategorie: Originaltitel
Leaktuelles, eher schwieriges Thema zeigt in leicht verständlicher Sprache die „große“ Politik und läßt zwei Erwachsene, die in der DDR aufwachsen sind, vom Alltagsleben als Kinder und Jugendliche berichten. Übersichtliche Abschnitte mit farbigen Zeichnungen bieten Fakten, Hintergründe, Erlebnisberichte. Das Taschenbuch eignet sich für Leser/innen ab ca. 9 Jahren, für Eltern und Lehrer. Es regt zu eigenem Nachfragen an und kann kapitelweise oder als Ganzschrift im Sachunterricht eingesetzt werden.
Dr. Gisela Rotermund
Verlag: Carlsen


Die drei ???Kids: SOS Schnitzeljagd
Ulf Blanck, Astrid Schulte
2019
Kategorie: Originaltitel
Fast jedes Kind der Welt kennt „Die drei ???Kids“. Aber dieses Buch ist kein „normales“ Buch dieser Reihe, denn es gibt in ihm nicht nur eine spannende Geschichte, sondern passend zur Geschichte auch fünfundvierzig Outdoor-Tipps. – Justus, Peter und Bob sind auf einer verlassenen Insel beim Survivaltraining. Da passiert es: Die Trainerin wird entführt. Die drei ??? Kids verfolgen in einer spannenden Schnitzeljagd die Spuren. Das Buch ist richtig schön zu lesen, ist aber auch genauso spannend wie die anderen ???KidsTitel. Wir wünschen allen sehr viel Spaß beim Lesen und beim Bauen!
Paul Neidlein (11), Nils Waller(11)
Verlag: Kosmos


WAS IST WAS – Erstes Lesen – Band 5: Bienen
Christina Braun
2019
Kategorie: Originaltitel
Honigbiene Biggi beschreibt in diesem Buch nicht nur die vielfältigen Aufgaben in einem Bienenstaat, sondern auch mit welchen Tätigkeiten das Bienenjahr verbracht wird. Der Imker als Freund der Bienen muss das Volk immer ganz genau beobachten und auch schützen. Die wilden Verwandten der Honigbiene wie beispielsweise die Gemeine Löcherbiene oder die dunkle Erdhummel sind leider inzwischen gefährdet und teilweise sogar vom Aussterben bedroht. Dank übersichtlicher Kapitel, einer großen Schrift, schöner und detaillierter Bilder ist das Buch für Leseanfänger bestens geeignet.
Stefanie Thaddey
Verlag: Tessloff


Squishy, Schleim & Knete
Tessa Sillars-Powell
2019
Kategorie: Lizenztitel
Willkommen in der Welt von „Squishies, Schleim und Knete“! Die in London lebende Autorin Tessa Sillars-Powell ist ein Bastelprofi und hält immer Ausschau nach neuen Trends. Dieses Buch ist ein Volltreffer: Es enthält 35 kinderleichte Projekte zur Herstellung von Knautsch-Spielzeug: Niedliche Squischies – das sind kleine, weiche Spielzeuge: Sie sind noch viel niedlicher als Stressbälle. Drückt man sie, geben sie nach und kehren dann in ihre ursprüngliche Form zurück. Glibberiger Schleim: Durch das Mischen einfacher Zutaten ergibt sich herrlich wandelbarer Schleim, der sich langziehen und beliebig verformen lässt.
Knete: Ähnlich wie Schleim, aber formstabil. – Das Buch ist in 3 Teile gegliedert: Im 1.Teil findet man die Grundlagen, zum Beispiel: Woher bekommt man kostengünstig fehlende Materialien? Was bewirkt welche Zutat? Wie und wo bewahrt man die Produkte auf? Teil 2 besteht aus den 35 Anleitungen, die schrittweise – immer mit Fotos und kurzen, einfachen Erklärungen – das genaue Vorgehen beschreiben. Im 3.Teil des Buches findet man noch tolle Anhänger und Verpackungen, um die Produkte zu verzieren. Wir haben an Kindergeburtstagen und Regentagen zahlreiche Projekte ausprobiert und waren begeistert, welch‘ tolle Ergebnisse dabei herausgekommen sind. Anders als in vielen YouTube-Videos funktionieren vor allem auch die Schleimrezepte tatsächlich! Die Kids waren sich einig: „Squishy, Schleim & Knete“ ist einfach mega angesagt!
Sara Neumüller (11) und Sabine Neumüller
Verlag: EMF


Tschüss Langeweile
2019
Kategorie: Lizenztitel
Dieses Buch ist ein wirksames Mittel gegen Langeweile. Dafür hat ein Autorenteam über 100 Beschäftigungsmöglichkeiten zusammengetragen. Die Ideen in diesem Buch sind so vielfältig, dass für alle etwas dabei ist. Es gibt Ideen, für die man keine Hilfsmittel braucht. Für andere Aufgaben benötigt man nur einen Bleistift oder Buntstifte, für weitere dann ein schon etwas größeres Equipment. Egal, ob man nur wenig Zeit hat oder einen ganzen Sonntagnachmittag zur Verfügung steht – dieses Buch verspricht eine Menge Spaß! Und so mancher wird staunen: es geht auch ohne Bildschirm.
Klara Walter (10) und Sandra Senghaas-Walter Dipl. Sozialpädagogin (BA)
Verlag: Usborne Verlag


Kick Ass Woman: 52 wahre Heldinnen
Mackenzi Lee
2019
Kategorie: Lizenztitel
Von Jenny Merling übersetzt und Petra Eriksson illustriert stellt uns der Titel “Frauen, die in den Hintern treten“ in 52 Kapiteln vergessene oder unbekannte Heldinnen aus verschiedensten Bereichen und Zeiten vor: u.a. Piratinnen, Kämpferinnen, Wissenschaftlerinnen. Alles Frauen, die aus einem Rollenklischee ausgebrochen sind und für ihre Träume und Ziele gekämpft haben. Hilfreiche Literaturangaben am Ende, eine kreative Gestaltung und flotte Sprache zeichnen dieses Buch aus. Dem Buch, das für Kinder ab 10 Jahren geeignet ist, wünschen wir Buchpatinnen viele Leser/innen.
Joline Kalbfleisch (12), Emma Schuldt (12), Margret Levan (Lehrerin)
Verlag: suhrkamp nova


Tiere, die kein Schwein kennt / Band 2
Martin Brown
2019
Kategorie: Lizenztitel
In diesem witzigen Buch können selbst große Tierkenner noch unbekannte Arten entdecken und vielleicht sogar ein neues Lieblingstier finden, wie z.B. das Baumkänguru Dingiso, das Altai-Argari, das Monsterschaf aus der Mongolei oder das chinesische Moschustier oder gar einen spitz-zähnigen Kletterhirsch. 21 Tiere werden von Martin Brown in tollen Bildern portraitiert und in unterhaltsamen Texten beschrieben. Dazu gibt es jeweils einen kurzen Steckbrief. Kaum hat man die neuen Tiere kennengelernt, muss man über einige von ihnen leider erfahren, dass sie stark gefährdet sind.
Emil Hauk (9) , Mileya Dobberstein (9) , Maya Wacker (9), Jan Voßenberg (9) mit Rektorin Sabine Görmez
Verlag: Gerstenberg


Schau genau – Mach dich schlau! Wälder
Libby Walden
2019
Kategorie: Lizenztitel
Vielfältig und beeindruckend wie der Wald selbst ist dieses liebevoll gestaltete Buch. Es zeigt das faszinierende Netzwerk Wald mit seinen Besonderheiten und Geheimnissen und verdeutlicht die enge Verbindung zwischen uns Menschen und den Wäldern unserer Erde. Die zehn von verschiedenen Illustratoren gestalteten Kapitel bieten spannende Einblicke in bekannte Waldregionen, zeigen die Funktionsweise von Bäumen und Waldökosystemen und schlagen anhand interessanter Fakten den Bogen von Wäldern früherer Zeiten und fernen Kulturen zu heutiger Waldnutzung und zum Umgang mit Natur.
Manuela König (WaldNetzWerk e.V.)


Hörst du den Wald?
Eva Wagner
2019
Kategorie: Sachbuch plus/p>
Wir alle wissen wie ein Fuchs aussieht- aber wissen wir auch welche Geräusche ein Fuchs macht? Der Fuchslaut und dreiunddreißig weitere Tier-, Vogel- und Insektenstimmen werden in diesem Buch auf „Knopfdruck“ lebendig. Die Geräusche sind erstaunlich realitätsnah und wir waren beim Anhören sehr überrascht, wie verschieden und vielfältig sich unsere Waldbewohner anhören. Auf vierzehn Seiten erfährt man viel Wissenswertes über Säugetiere, Vögel, nachtaktive Tiere, Insekten und deren Geräusche. Die Autorin Eva Wagner beschreibt in kurzen Infoblöcken außerdem Vieles über die Lebensweisen der verschiedenen Tiere. Das Antippen der Buttons auf der rechten Buchseite lässt uns in die Geräuschwelt der Tiere eintauchen. Die Buchseiten sind schlicht gestaltet, was das Buch auch für die jüngeren Leser sehr übersichtlich macht. Auf jeder Doppelseite sind fünf verschiedene Tierarten abgebildet. Durch ansprechende Fotos können auch schon die kleinsten Leser lernen, wie die Waldbewohner aussehen. In diesem Buch sind übrigens ausschließlich einheimische Waldtiere abgebildet, so dass auch die Chance besteht, dem einen oder anderen Tier im Wald auch wirklich einmal zu begegnen. Wer sich mit den Geräuschen vertraut gemacht hat, dem gelingt es vielleicht sogar, das gesuchte Tier lediglich am Geräusch zu erkennen. Wir hatten großen Spaß beim Geräusche erraten und können dieses Buch allen Kindern aber auch Erwachsenen nur wärmstens weiterempfehlen!
Jonas Neidlein (9 Jahre), Andrea Neidlein (Erzieherin)
Verlag: arsEdition


Jetzt näh ich! Das Nähbuch für Kinder
Michaela Drosten, delari und Swantje Lindemann
2019
Kategorie: Sachbuch plus
Nähen ist nicht nur, wie es das Cover vielleicht vermuten lässt, etwas für Mädchen. Auch coole Jungens können Spaß am Nähen haben! Das Nähbuch für Kinder bietet fünfundzwanzig tolle Projekte aus Baumwollstoff und Jersey. Bei jedem Nähprojekt wird der Schwierigkeitsgrad angezeigt, sodass auch jeder Anfänger etwas Geeignetes für sich finden und Spaß am Nähen haben kann. Ob es ein Schlüsselband ist, ein Turnbeutel oder eine Mütze – In diesem Buch ist für jeden etwas dabei. Die Schnittmusterbögen sind im Übrigen im Buch enthalten. DER Nähmaschinenkurs für kleine Näheinsteiger.
Theo Toepfer (7) und Dr. Simone Toepfer
Verlag: Edition Michael Fischer (EMF)


Warum ist die Banane krumm?
Petra Maria Schmitt und Christian Dreller
2019
Kategorie: Sachbuch plus
Wie kommt das Salz ins Meer? Warum können Flugzeuge fliegen? Warum leuchten die Sterne? Warum ist die Banane krumm? Dies sind nur einige der 19 Fragen, auf die hier mit lustigen, spannenden und teils überraschenden Kurzgeschichten eingegangen wird. Begleitet durch tolle Zeichnungen lädt dieses Buch auf 127 Seiten und einer CD neugierige Leser dazu ein, Antwort auf brennende Fragen von Kindern zu bekommen. So wachsen Bananen entgegen der Schwerkraft der Sonne entgegen und nehmen so ihre bekannte krumme Form an. Ein kleines verblüffendes Bildungsbuch für Kinder und Erwachsene.
Lilly Blind (11) und Marion Blind
Verlag: ellermann


Mein großes Dinosaurier Pop-up-Buch
Jenny Jacoby
2019
Kategorie: Sachbuch plus
Mein großes Dinosaurier-Pop-upBuch enthält neben zweiundzwanzig farbenfroh illustrierten Seiten mit vielen Informationen zum Thema auch fünf Dinosaurierskelette zum Selberbasteln. Hilfsmittel wie Schere und Klebstoff benötigt man dazu zwar keine, aber eine gewisse Fingerfertigkeit ist notwendig, um in den Genuss der aufwendig gestalteten Pop-Ups zu kommen. Kinder im empfohlenen Alter benötigen also die tatkräftige Unterstützung eines Erwachsenen. Insgesamt garantiert das Buch so einen vergnüglichen Nachmittag für die ganze Familie mit Lesen, Vorlesen und Basteln.
Dominique Corteville
Verlag: arsEdition


Mein Blüten-Herbarium
Jaap Langenberg
2019
Kategorie: Sachbuch plus
Die Die Herbarium-Mappe besteht aus 2 Büchern. Zunächst gibt es das Blüten- Entdeckerbuch. Hier werden die verschiedenen Blüten beschrieben. Des Weiteren findet man Tipps, wie man Blumen sachgerecht pflückt. Beim zweiten Buch handelt es sich um das eigentliche Herbarium. Immer auf der rechten Doppelseite sollen die gepressten Blüten eingeklebt werden. Links daneben füllt man einen Steckbrief aus, um die Blüte genauer zu beschreiben. „Mein Blüten-Herbarium“ ist ein rundum gelungenes Natur-Set für BlütenEntdecker. Ein Buch, das man immer wieder gerne anschaut.
Nicole und Annika Lang
Verlag: Arena


So wirst du Astronaut
Louie Stowell
2019
Kategorie: MINT
Wenn du schon immer davon träumen solltest, Astronaut zu werden, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich. Der Autor Louie Stowell bringt in seinem Buch „So wirst du Astronaut“ in Zusammenarbeit mit der European Space Agency (ESA) und dem deutschen ISS-Kommandanten Alexander Gerst, dem Leser auf 128 Seiten „alles was ein Astronaut wissen muss“ näher. Aufgeschlüsselt in sechs Kapiteln wird dem Leser hautnah das überlebensnotwendige Wissen eines potentiellen Astronauten dargestellt. Sowohl die erforderlichen Voraussetzungen zur Ausübung des Berufs als auch das neue Zuhause eines Astronauten im Weltall wird kurzweilig und informativ dargestellt. Nicht nur das spannende Berufsfeld des Astronauten wird hierbei präsentiert sondern auch dessen verwandte Berufsfelder im Bereich der Forschung, Wissenschaft und Technik werden erläutert. Dem Autor gelingt es, jungen Lesern ab 7 Jahren viele interessante Details einprägsam zu vermitteln und dadurch mit diesem praxisbezogenen Leitfaden dem großen Ziel Stück für Stück näherzukommen. Egal ob Allgemeinbildung oder Berufswunsch aus eigenem Interesse oder für ein Referat in der Schule – die liebevolle Gestaltung des Buches mit Hilfe von skizzierten Bildern, die kurz gehaltenen Texte und die vielen Alltagsbeispiele garantieren einen Spaßfaktor beim Lesen und machen Lust auf mehr. Dieses Buch sollte Teil eines jeden Bücherregals sein und führt zu einem Lesevergnügen für Jung und Alt.
Elke Rothfuß & Anjuscha Rothfuß
Verlag: Usborne


WAS IST WAS: Klima, Eiszeiten und Klimawandel
Dr. Manfred Bauer
2019
Kategorie: MINT
Dem Autor gelingt es mit prägnanten Sätzen, Zeichnungen und Fotos alle Aspekte des Klimas anschaulich zu erläutern. Die Leser/innen erhalten einen fundierten Überblick über Klimafaktoren, die Geschichte des Klimas und die aktuelle Diskussion darüber. Pfiffig ist die Rubrik „Angeberwissen“. Da erfährt man, dass ein Klimawandel dazu beigetragen hat, dass sich Primaten also unsere Vorfahren entwickelten. Der Blick auf die Zukunft ist mit Tipps versehen, was wir täglich leicht umsetzbar für unser Klima tun können. Den Abschluss bildet ein einseitiges Glossar zur Thematik.
Pia Dollhopf (8) und Isa Dollhopf
Verlag: TESSLOFF


Weißt du, wie die Welt funktioniert?
Karolin Küntzel und Kathleen Richter
2019
Kategorie: MINT
Was bringt meine Lampe zum Leuchten? Woher weiß die Ampel, dass sie grün werden muss? Wer weckt die Tiere aus dem Winterschlaf? In acht Kapiteln werden Kinderfragen aus dem täglichen Leben in einfachen und kurzen Texten erklärt. Ansprechende Illustrationen unterstützen dies und lüften die Geheimnisse von oft verborgenen Abläufen. Hier findet jeder eine Frage, die er sich schon einmal gestellt hat. Am Ende kannst du dein Wissen mit 20 Quizfragen überprüfen. Weißt du, wofür die Abkürzung GPS steht? Im Glossar kannst du die Bedeutung der wichtigsten Begriffe noch einmal nachschlagen.
Anna Sofia Reiff (7) und Tanja Reiff


Mein großer KOSMOS Weltraumatlas
Justina Engelmann
2019
Kategorie: MINT
Dieser Altlas lädt zu einer Reise zur Sonne und zu den Planeten ein. Weiter zu den Sternen bzw. zur Milchstraße, danach zu fernen Galaxien und zum gesamten Weltall. Danach wird beschrieben, wie man den Weltraum beobachten und erkunden kann. Brillante Fo- tos und Illustrationen erschließen die unend- lichen Weiten des Alls. Ausklappbare Seiten sollen die riesigen Dimensionen verdeutlichen. Die Texte sind kindgerecht und beinhalten auch spannende Infos über Rekorde. Auch das erste Foto eines schwarzen Lochs ist abgebildet. Ein Buch, in dem man immer wieder etwas Neues entdecken kann.
Nicole Lang
Verlag: KOSMOS


Der menschliche Körper
Cristina Peraboni
2019
Kategorie: MINT
Wie funktioniert unser Gehirn? Weshalb hat der Menschen einen doppelten Blutkreislauf? Warum können Fische darauf verzichten? Diese und viele weitere Fragen aus den Bereichen der Evolution, Anatomie, Wahrnehmung und Genetik im Mensch- und Tierreich werden auf 70 Seiten mit ansprechenden Infografiken und kindgemäßen Informationen dargestellt. Die Autorin verschafft uns in diesem außergewöhnlichen Anatomiebuch faszinierende Einblicke und Vergleiche, stellt Zusammenhänge anschaulich dar und begeistert Kinder und Erwachsene für die Geheimnisse des menschlichen Körpers.
Kim Schmidt (9), Philipp Senghaas (9), Arian Dzudza (9), Dipl.-Päd. Sabine Görmez, Rektorin
Verlag: WS Kids (Dorling Kindersley)


Sag was – Radikal höflich gegen Rechtspopulismus argumentieren
Philipp Steffan
2019
Kategorie: Sekundarstufe II
Was tun, wenn man Zeuge rechtspopulistischer Bemerkungen wird? Meist ist man nicht darauf vorbereitet und eine gute Reaktion fällt einem erst im Nachhinein ein. Aber kann man als Einzelner überhaupt etwas ausrichten? Ja! Und es ist sogar unsere Pflicht! Jeder von uns muss seinen Beitrag dazu leisten, dass die Verrohung der Sprache, die zahlreichen Anschläge auf Moscheen, Synagogen, jüdische Friedhöfe und Flüchtlingsheime aufhören. Dieses wunderbare Büchlein für Leser ab 14 Jahren klärt über rechtspopulistische Argumentationsmuster auf und empfiehlt in den weiteren Kapiteln: „Bleibe cool! Stelle offene Fragen! Höre zu! Formuliere höflich Kritik! Agiere selbst!“ In neun Beispielen wird gezeigt, wie man rechtspopulistische Rhetorik entschärfen kann. Es gibt praxisnahe Tipps und Argumentationshilfen nicht nur für Jugendliche. Der Autor ist 30 Jahre alt und studierte Philosophie und Volkswirtschaftslehre in Bayreuth und Granada. Außerdem hospitierte er in den Politikredaktionen der FAZ und FAS. Als Mitglied des Vereins „Tadel verpflichtet“ setzt er sich ehrenamtlich für ein demokratisches Miteinander und eine offene Gesellschaft ein. Seit 2017 widmet sich Philipp Steffan der Bildungsinitiative „diskursiv“, entwickelt Aufklärungskampagnen und entwirft und hält Workshops. Ich wünsche mir, dass dieses Buch weite Verbreitung findet und seine Leser den Mut haben, diese Tipps auch umzusetzen.
Verena Weitbrecht (Lehrerin)


Liebe Mama, ich lebe noch! Die Briefe des Frontsoldaten L. Wohlschläger
Ernst Gelegs
2019
Kategorie: Sekundarstufe II
Dieses Buch ist für ältere Schüler und für Er- wachsene wichtig. Die Soldaten des 2. Welt- kriegs haben in der Regel nicht erzählt, was sie an der Front erlebt haben. Durch die Kom- mentierung der Briefe sowie durch Zusatzer- klärungen entsteht eine Darstellung des 2. Weltkriegs. Das Buch ist eine ideale Kombination aus „Oral History“ und den Erläuterun- gen. Drastisch wird die Verrohung durch den Krieg dargelegt. Dies wird vor allem durch schockierende Zitate deutlich. 1943 (Schlacht um Stalingrad) schreibt Leonhard: „Es ist schaurig-schön und ein eigentümliches Gefühl ungestraft Häuser in Brand stecken zu können.“
Gerhard Oberlader
Verlag: Kremayr & Scheriau


Als Deutschland sich neu erfand: Die Nachkriegszeit 1945 – 1949
Uwe Klußmann, Eva-Maria Schnurr, Katja Iken
2019
Kategorie: Sekundarstufe II
Spiegelredakteure sammelten für dieses Buch Analysen und Erinnerungen aus der Nachkriegszeit. Das Buch beschreibt das Leben damals in Deutschland. Die Wirtschaft lag am Boden. Die Städte waren fast ganz zerstört. Im Winter 1946/1947 starben Hunderttausende, die den Krieg überlebt hatten, an Hunger, Kälte und Krankeiten. Vierzehn Millionen Flüchtlinge suchten ein neues Zuhause: zunächst in Waschküchen oder im Kuhstall. Das war hier -noch keine 100 Jahre her! Und es zeigt, was Menschen alles schaffen können. Die Geschichte – das Buch – gibt Hoffnung und macht Lust auf Zukunft.
Katrin Hille
Verlag: Penguin


Die Macht der Schrift
Martin Puchner
2019
Kategorie: Sekundarstufe II
Die Geschichte der Menschheit ist eng verwoben mit Büchern. Martin Puchner beleuchtet in diesem Werk die Wechselwirkung zwischen Menschen und Geschichte und zeigt anhand von sechzehn Grundlagentexten die vielfältigen Verknüpfungen zwischen Literatur und Weltgeschehen. Wie hätte sich die Gesellschaft entwickelt ohne das geschriebene Wort? Die Schrift ist das mächtigste Werkzeug, das geschriebene Wort die stärkste Waffe, unsere Weltsicht immer geprägt von unserem Lesestoff. Vom Kopfkissenbuch Alexanders des Großen bis Harry Potter wird die Wirkung dieser Texte auf unser Denken und Fühlen, auf unsere Anschauungen und dadurch auf den Lauf der Geschichte dargestellt. Wie hat sich die Entdeckung der Papierherstellung, die Erfindung des Buchdruckes ausgewirkt? Eine spannende Reise durch mehrere tausend Jahre Literaturgeschichte und alle Kontinente.
Rainer Schwab
Verlag: Karl Blessing


Psychologie im Alltag – wie wir denken, fühlen und handeln
J. Hemmings, C. Collin, J. Ginsburg Ganz, M. Lazyant, A. Black
2019
Kategorie: Sekundarstufe II
Mit welchen psychologischen Tricks überzeugt uns Werbung? Wie entstehen Gefühle? Was führt zu extremem Nationalismus? Unser Alltag wird ständig durch psychische Faktoren beeinflusst. Neben der Beantwortung obiger Fragen werden Theorien und Grundlagen der Psychologie, auch die 50 wichtigsten psychischen Störungsbilder sowie deren Behandlung dargestellt. Faszinierende Fakten verdeutlichen, wie wir denken, fühlen und handeln. Mit bunten, übersichtlichen Graphiken und einem tollen Schreibstil werden komplexe Themen verständlich dargestellt. Ein unglaublich informatives Buch!
Jan Reiff (12), Julia Reiff (15) und Christian Reiff
Verlag: Dorling Kindersley


Die kleine Waldfibel
Linda Wolfsgruber
Verlag: Kunstanstifter
2020
Kategorie: Original
Immer wieder zieht es die Menschen in den Wald – ob zum Forschen oder um einen Ort der Ruhe zu finden. Dieser Vielseitigkeit widmet sich die Autorin. Anschaulich beschreibt sie, wie sich der Wald in den Jahreszeiten wandelt. Rezepte zeigen, welche Leckereien sich mit Früchten zubereiten lassen. Dazwischen laden Gedichte zum Träumen ein. Das Herzstück bilden Steckbriefe zu heimischen
Baumarten. Bedruckte Transparentblätter ermöglichen es, sowohl den jungen, im Winter kahl gewordenen als auch den ausgewachsenen Baum im Sommerkleid zu betrachten.
Buchpatinnen: Susanna Grellmann und Heidi Grellmann (8)
Preis: 24,00 EUR


Under construction – Das Aufklärungsbuch für Mädchen
Lydia Hauenschild
Verlag: arsEdition
2020
Kategorie: Original
Die Pubertät ist eine Zeit des Umbruchs, aber nicht nur der Körper verändert sich, sondern auch die Gefühle, das Denken und die Beziehungen. Was heute noch nicht interessiert, kann schon morgen wichtig sein. In dieser Lebensphase rücken Themen wie Liebe und Sexualität für Mädchen in den Vordergrund.
Dieses Buch beschreibt, wie es ist, wenn man vom Mädchen zur Frau wird. Alle wichtigen Aspekte, wie z. B. die Menstruation, der erste Sex, Verhütung, Verliebtsein, Geschlechtskrankheiten, ungewollte Schwangerschaft, Homosexualität, Transgender oder ein Coming out, werden sensibel beschrieben.
Buchpatin: Andrea Neidlein
Preis: 10,00 EUR


Ich, Caesar und die Bande vom Kapitol Live aus dem alten Rom (Taschenbuch)
Frank Schwieger
Verlag: dtv junior
2020
Kategorie: Original
Die alten Römer im Hades sind empört über die Menschen und deren nur halbwahre Geschichten. In diesem Buch kommen Romulus, Caesar und Nero nun endlich selbst zu Wort. Live berichten sie ihre Version der Geschichte. So erfahren die Leser, warum sich zwei beste Freunde in einem Gladiatorenkampf gegenüberstehen müssen, warum Kleopatra sich freiwillig in einen Teppich wickeln lässt und man Gänse lieber nicht essen sollte. Sie sind dabei, wenn Verschwörungen geplant und Geheimnisse belauscht werden. Wenn die Römer kämpfen und feiern, ist das Chaos nicht weit.
Buchpatinnen: Lutz Schwaigert + Helena Schwaigert (13)
Preis: 9,95 EUR


Flosse, Tatze, Zottelfell – Tiere und ihre Merkmale kennenlernen
Andrea Köhrsen
Verlag: Kosmos
2020
Kategorie: Original
Ob Federn oder Fell, Klauen oder Zähne, 2 oder 8 Beine: Jedes Tier hat besondere Merkmale, durch die es sich von anderen Tieren unterscheidet. In diesem Buch ist jedem Merkmal ein Kapitel gewidmet. Da findet man z.B. verschiedene Arten von Schnäbeln, Flossen oder Nasen und kann sich auf über 350 Fotos alles ganz genau ansehen. Ein spannendes Bilderbuch für neugierige Kinder ab fünf Jahren mit vielen überraschenden und wissenswerten Fakten aus dem Reich der Tiere.
Fazit: Wir können und wollen dieses gut konzipierte Buch uneingeschränkt empfehlen.
Buchpatinnen: Nadine Sidiras und Noemi Sidiras (11)
Preis: 15,00 EUR


Raubtiere und andere Jäger im Tierreich – Vom Giftfrosch zum Königstiger
memo Wissen entdecken
Verlag: Dorling Kindersley
2020
Kategorie: Lizenz
RAUBTIERE gehört zur beliebten Sachbuchreihe „memo“. Darin verpackt ist geniales Wissen über Raubtiere – ihre starken Sinne, erfolgreichen Jagdstrategien u.v.m. Das Buch erzählt auch über Schutzmechanismen von Beutetieren, in kurzen Texten mit vielen detailreichen Bildern. Ein übersichtliches Layout begleitet das neugierige Chamäleon Lexi durch das Buch, erklärt spannende Details und hat zudem überraschende Infos parat. Dazu gibt es ein beidseitig bedrucktes Poster mit einem spektakulären Foto auf der einen und einer informativen Grafik auf der anderen Seite.
Buchpatinnen: Yael Konzelmann (11) und Miriam Stirm (10)
Preis: 9,95 EUR


Good Night Stories for Rebel Girls
Elena Favilli, Francesca Cavallo
Verlag: Hanser
2020
Kategorie: Lizenz
100 rebellische Frauen, die gekämpft, bewegt und begeistert haben. Dieses emanzipatorische Buch, illustriert von über 60 Künstlerinnen aus aller Welt, versammelt die Biografien beeindruckender Frauen, die die Welt verändert haben. Eine mitreißende und moderne Inspiration, die ohne erzählerische Umwege auf den Vorbildcharakter eingeht und eine Ermunterung für jede*n Heranwachsende*n ist, hohe Ziele zu haben und diese zu erreichen. Good Night Stories for Rebel Girls ist eine spannende Lektüre, die kleinen und großen Rebellinnen Mut macht, neugierig und unerschrocken zu sein.
Buchpatin: Barbara Maag-Treß
Preis: 24,00 EUR


Wer schlüpft aus welchem Ei?
Alexandra Milton
Verlag: annette betz bei Ueberreuter
2020
Kategorie: Lizenz
Dieses Buch zeigt spielerisch, welche exotischen Tiere Eier legen. Wer versteckt sich wohl in dem kleinen Ei dort drüben im Nest? Und welches Tier schlüpft aus dem langen Ei dort unten im Sumpf? Wer das herausfinden möchte, muss ganz schnell weiterblättern.
Denn vom Schnabeltier bis zum Pinguin werden hier ganz unterschiedliche Eier, Tiermamas und Tierkinder vorgestellt. Gemeinsames Staunen über die Vielfalt der Natur macht dieses Bilderbuch zu einem besonderen Erlebnis. Das perfekte Buch für kleine Entdecker mit großer Neugier – nicht nur zu Ostern!
Buchpatinnen: Manuela Schilling und Mona Schilling (7)
Preis: 14,95 EUR


Alles über Plastik – Über 55 schlaue Fragen über Kunststoff
Katie Daynes und Marie-Eve Tremblay
Verlag: Usborne Publishing
2020
Kategorie: Lizenz
Warum gibt es so viel Plastik auf der Welt? Welche Probleme werden dadurch verursacht und wie können wir sie lösen? In diesem toll zusammengestellten Buch sind die wichtigsten 55 Fragen von Kindern zum Thema Kunststoff und Recycling zusammengefasst und beantwortet. Unter den beliebten
Klappen gibt es über 65 weitere Fragen zu entdecken. Die Illustrationen sind farbenfroh und detailreich. Grundlegende Dinge wie zum Beispiel die Frage was Plastik eigentlich ist und wie Recycling funktioniert, werden für Kinder gut erklärt. Mit vielen Tipps, die jeder ganz einfach umsetzen kann.
Buchpate: Theo Toepfer (7)
Preis: 12,95 EUR


Handlettering – 44 Alphabete für alle Anlässe (Band 2)
Timo Strauß
Verlag: Edition Michael Fischer (EMF)
2020
Kategorie: Kreativ
Die Handschrift ist „in“ – trotz unseres digitalisierten Alltags. Mit diesem Buch erfahren Einsteiger und Fortgeschrittene alles übers Handlettering und wie sich ganz leicht individuelle Schriftzüge und Wortbilder mit Fineliner, Pinsel, Bleistift und Co. gestalten lassen. Ein Grundlagenteil gibt Tipps zum benötigten Material und liefert Basiswissen rund um die Typographie. Die 44 vorgestellten Buchstabensammlungen dienen als Vorlage und wunderbare Inspirationsquelle für Sprüche, Schmuckelemente und andere kreative Projektideen – für jeden Anlass ist hier etwas dabei.
Buchpatin: Emilia Fischer (15)
Preis: 9,99 EUR


I Love Lettering Der Block für alle Schnell-Starter
Cornelia Landschützer
Verlag: Lingen (monbijou)
2020
Kategorie: Kreativ
Nach dem Motto „Learning by Doing“ bietet der Block alles, was es für einen Start in die Handlettering-Welt braucht. Nach den Basics geht’s los mit vielfältigen Themen rund ums Handlettering. Die wichtigsten Grundtechniken werden nebenbei erlernt. Die Autorin Cornelia Landschützer gibt dabei immer wieder wichtige Tipps und Tricks, mit denen die Projekte noch besser gelingen. Durch Ausprobieren und Üben entstehen schnell geletterte Kunstwerke und am Ende des Blocks warten verschiedene Materialbogen, die mit eigenen Ideen gefüllt werden können.
Buchpaten: Sabine Görmez und Schüler der Grundschule Heilbronn-Biberach
Preis: 7,95 EUR


Meine Häkelbande – 18 Häkelanleitungen und 12 Geschichten zum Vorlesen
Andrea Allmeroth
Verlag: Edition Michael Fischer (EMF)
2020
Kategorie: Kreativ
Kinder lieben es, Geschichten mit Puppen oder Tieren nachzuspielen. Was liegt also näher, als die Figuren passend zur Geschichte gleich mitzuliefern? Andrea Allmeroth gibt Anleitungen für 18 süße Häkelfiguren an die Hand, z.B. für Schaf Molly. Das Besondere: Die gehäkelten Figuren erleben in 12 Kapiteln aufregende Abenteuer, die von den Eltern vorgelesen werden können und sich mit den Häkelpuppen zu Hause leicht nachspielen lassen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – und das Buch ein schönes gemeinsames Vorlese-Erlebnis für Eltern und ihre Kinder.
Lesepaten: Sabine Görmez und Schüler der Grundschule Heilbronn-Biberach
Preis: 16,99 EUR


Einfach basteln – Lustige Kreativprojekte in maximal 5 Schritten
Swantje Lindemann, Verena Wöhlk Appel
Verlag: Edition Michael Fischer (EMF)
2020
Kategorie: Kreativ
In höchstens 5 Schritten tolle Bastelprojekte umsetzen – das bietet „Einfach basteln Kids“.
Anhand von Grundtechniken wie Schneiden, Falten und Kleben können Kinder ab 5 Jahren die kreativen Ideen im Handumdrehen nachbasteln. Ob weihnachtliche Fensterbilder, gruselige Halloween-Skelette, ein Angelspiel oder frühlingshafter Blumenschmuck. Für jede Gelegenheit und Jahreszeit ist etwas dabei. Dabei reichen die über 55 fröhlich-bunten Bastelprojekte, die im Buch enthalten sind, von Ideen für Deko bis hin zu Geschenken oder Spielen und sind damit ein großer Kreativspaß für die ganze Familie.
Buchpate: Theo Toepfer (7)
Preis: 12,95 EUR


Von Glückszahl bis Geheimzahl
Christian Hesse, Karsten Schwanke
Verlag: DROEMER
2020
Kategorie: MINT
Professor Christian Hesse und FernsehModerator Karsten Schwanke vermitteln Spaß an Mathematik. Die beiden geben Antworten auf viele Fragen und präsentieren Mathematik ganz praktisch – etwa Tipps und Tricks für die vier Grundrechenarten oder eine einfache Eselsbrücke für das Bestimmen von Wochentagen. Sie erzählen Faszinierendes über die Bedeutung der Zahlen beim Wetter, in der Pflanzenwelt und in der Medizin und garnieren alles mit mathematischen Rätseln und Wissenswertem über Primzahlen, Bruchzahlen und andere wichtige Zahlen – Wissen light für alle, die Zahlen und die Mathematik lieben.
Buchpate: Dr. Dominique Corteville
Preis: 16,99 EUR


Die Welt der Formen & Figuren – mit über 120 Klappen
Eddie Reynolds und Benedetta Giaufret
Verlag: Usborne Publishing
2020
Kategorie: MINT
Wie viele Seiten hat ein Hexagon? Was ist ein Zylinder, und wann ist eine Form symmetrisch? Geometrie wird in diesem Buch kindgerecht verpackt und spielerisch eingebettet. Unterschiedliche Formen, Figuren und Körper werden gezeigt, Symmetrie, Muster und Winkel erklärt. 120 Klappen und viele bunte Abbildungen machen nicht nur Kinder schlauer. Zudem gibt es viele Rätsel, sodass im Anschluss das Gelernte mit einer Anzahl von Aufgaben verfestigt werden kann. Dazu zählt auch ein kleiner Tangram-Teil, in dem bestimmte Formen nachgelegt werden können.
So faszinierend kann Geometrie sein!
Buchpatin: Marion Fetzer
Preis: 12,95 EUR


Raumfahrt – Coole Fakten, Steckbriefe und Rekorde
Reihe: Superchecker!
Verlag: Dorling Kindersley
2020
Kategorie: MINT
Wer war der erste Mensch im Weltall? Wie sieht die Internationale Raumstation (ISS) von innen aus? Dieser Band der DorlingKindersley-Sachbuchreihe „Superchecker!“ ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet und liefert Antworten auf spannende Fragen rund um die Raumfahrt, Raketen und Satelliten! Info-Kästen, ein Quiz, ein Comic über das Leben im All und ein Interview mit der ehemaligen NASAAstronautin Dr. Shannon Lucid vermitteln Wissen mit einem Wow-Effekt. In diesem Buch gibt es also viel Wissen für Kinder – einzigartig, witzig und kurzweilig verpackt.
Buchpaten: Sabrina Durst und Jonathan Durst
Preis: 8,95 EUR


Einsteins Universum – Relativitätstheorie genial einfach
Dr. Manfred Baur
Verlag: TESSLOFF
2020
Kategorie: MINT
Auf unterhaltsame und anschauliche Weise erfährt der Leser, was es mit Einsteins Relativitätstheorie auf sich hat. Wie hängen Raum und Zeit zusammen? Wie kam der Wissenschaftler Einstein darauf, seine Theorie zu entwickeln? Wo können wir Einsteins Erkenntnisse in unserem heutigen Alltag brauchen?
Fast ohne Formeln, dafür mit klarem Layout, leicht verständlichen Illustrationen und spannenden Geschichten erklärt dieses etwas andere Physikbuch alles rund um die Gravitation. Mit Einführungsteil in die Grundlagen der Physik für Kinder ab 11 Jahren.
Buchpatin: Petra Reuber
Preis: 14,95 EUR


Spezialwissen Tierspuren – Nature zoom Fächer mit Karabiner
Bärbel Oftring
Verlag: Coppenrath
2020
Kategorie: Nonbook
Kompakter geht es nicht: Der stabile Fächer mit dem praktischen Karabiner steckt voll Informationen für junge Naturforscher*innen, die großen und kleinen Tieren auf die Spur kommen wollen. Ob Pfoten- oder Hufabdrucke, ob Fraßspuren oder Nester, Spinnennetze, Eier im Wasser oder an Land: Jede dieser Spuren und noch viele weitere werden in Text und Bild vorgestellt. Der jeweilige Vergleich zu ähnlichen Spuren zeigt Unterschiede auf und vermeidet Verwechslungen. Autorin des kleinen Naturführers ist Diplom-Biologin Bärbel Oftring.
Buchpaten: Sabine Herlan und Matthias Kewenig (14)
Preis: 5,00 EUR


Tagesschau und Co. – Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen
Sarah Welk
Verlag: arsEdition
2020
Kategorie: Original
Wie werden eigentlich Nachrichten ausgewählt und gemacht? Den ganzen Tag über passieren überall auf der Welt Abertausende von interessanten Dingen – und nur ganz wenige davon finden ihren Weg in Nachrichtensendungen. Wer wählt sie aus? Wie werden sie bearbeitet? Stimmt eigentlich immer alles, was die Nachrichtensprecher sagen? Und was passiert, wenn es Pannen im Studio gibt oder ein Nachrichtensprecher plötzlich Schluckauf kriegt? Von der Tagesschau bis zur Kindernachrichtensendung „logo!“ – wie Nachrichten ausgesucht, bearbeitet und gesendet werden, erklärt die ehemalige Tagesschauredakteurin Sarah Welk in ihrem Kindersachbuch ab 10 Jahren – altersgerecht geschrieben, spannend und absolut authentisch erzählt. Das Buch wird mit vielen Illustrationen, Fotos und Faktenkästen aufgelockert, sodass keine Langeweile entsteht. Dazu gibt es interessante Interviews mit z.B. Ingo Zamperoni, Marietta Slomka, Peter Kloeppel, Linda Zervakis und Jennifer Sieglar. Witzige Anekdoten der Journalisten bringen die jungen Leser dabei immer mal wieder zum Lachen. So wird das erlernte Wissen gleich besser verinnerlicht.
Das Buch spricht außerdem topaktuelle Themenbereiche an: Es gibt ein Extrakapitel über das Thema Fake News und auch die Arbeit von Online-Redaktionen wird genau erklärt. Ein Buch, das nicht nur für Kinder spannend und informativ ist, sondern bei dem auch so manch ein Erwachsener noch einiges dazu lernen kann.
Buchpatin: Dr. Simone Toepfer
Preis: 15,00 EUR


Grün – mitmachgartenbuch. Obst und Gemüse selber ziehen
Ben Raskin
Verlag: Dorling Kindersley
2020
Kategorie: Lizenz
Gärtnern mit Kindern: Selbst Gemüse anbauen und ernten! Eine Karotte einpflanzen, ihr beim Wachsen zusehen, sie ernten und dann verputzen – das macht Erwachsenen und Kindern Spaß! Mit diesem Mitmachbuch für die ganze Familie bereitet es Groß und Klein Freude, das eigene Obst und Gemüse anzubauen. Es beantwortet zudem alle wichtigen Fragen von Kindern: Was steckt in der Erde und was braucht eine Pflanze zum Wachsen? Von welcher Pflanze essen wir die Blätter, von welcher die Blüte oder die Wurzel? Was wächst wo am besten?
Die beliebtesten Obst- und Gemüsesorten werden ausführlich und altersgerecht vorgestellt, so dass die Verbindung zu dem, was auf dem Teller zu finden ist, schnell hergestellt werden kann. Zahlreiche, interaktive Extras zum Herausnehmen machen das Gärtnern und die Vorbereitung darauf spielerisch einfach: eine Temperaturanzeige erklärt zum Beispiel, bei welchen Temperaturen was wächst, eine Drehscheibe stellt grafisch dar, welche Sorten wie lange wachsen müssen, bis sie geerntet werden können, und beim Leiterspiel werden die Figuren mit selbst angebauten Kletterbohnen ersetzt. Das Gartenbuch ist eine wundervolle Einführung mit leicht verständlichem Gartenwissen, interaktiven Extras und einer Anleitung, um Pizza-Zutaten selbst wachsen zu lassen. Ab nach draußen: Dieses tolle Buch ist Mitmach- und Gartenbuch in einem, mit dem das Gärtnern zu einem gemeinsamen Erlebnis für die ganze Familie wird!
Buchpatinnen: Nadja Schwaigert und Diana Schwaigert (10)
Preis: 12,95 EUR


Zu gut für die Tonne – Kreative Projekte für kleine Umweltschützer
Wiebke Krabbe
Verlag: Dorling Kindersley
2020
Kategorie: Kreativ
Basteln mit Kindern und gleichzeitig die Umwelt schützen! Nicht wegwerfen – das kann man noch gebrauchen! Dieses clevere Bastelbuch ist die perfekte Kombination aus Kreativität und Nachhaltigkeit. Es zeigt umweltbewussten Kindern, wie sie aus Müll nützliche Dinge und schöne Geschenke herstellen können. So entstehen aus alten T-Shirts stylische Taschen oder aus Plastikflaschen individuelle Blumentöpfe. Dazu gibt es hilfreiche Umwelttipps von der „kleinen Erde“, der grafischen Begleiterin durch das Buch, die die fantasievollen Bastelprojekte mit wichtigen Umweltthemen verknüpft.
Ob Plastikvermeidung, Klimawandel oder unser Konsumverhalten – die Menschheit macht der Erde ganz schön zu schaffen. Kein Wunder, dass sich besonders Kinder immer mehr den Kopf über die Zukunft unseres Planeten zerbrechen. Dieses originelle Upcycling-Buch nimmt sich den wichtigsten Umweltthemen an. Mit kreativen Bastelideen und Tipps zeigt es jungen Umweltschützern, wie sie im Alltag ihren Teil zum Erhalt unserer Erde beitragen können. Die über 15 fantasievollen Ideen lassen sich kinderleicht und mit der ganzen Familie umsetzen.
Mit einfallsreichen Zero-Waste-Ideen die Erde ein bisschen besser machen – der perfekte Begleiter für alle Nachwuchs-Umweltschützer!
Buchpatin: Carolin Wolf
Preis: 9,95 EUR


Wie kommt die Milch in die Tüte?
Libby Deutsch
Verlag: Dorling Kindersley
2020
Kategorie: MINT
Wo kommt was her? Wie funktioniert unsere Welt? Wie gelangt das Wasser in den Hahn oder die Banane ins Supermarktregal? Dieses einzigartige Kinderbuch erklärt mit coolen, comicartigen Illustrationen auf visuelle Weise, wie die moderne Welt funktioniert. Große Zusammenhänge und
komplexe Abläufe des Alltags werden durch diesen einmaligen Blick hinter die Kulissen mit tollen Bildern verständlich gemacht – Wissen für Kinder wird hier originell vermittelt und einfach erklärt. Ob Licht anschalten, duschen, anziehen oder frühstücken – hinter den Abläufen, die uns im Alltag banal und selbstverständlich erscheinen, stehen viele verschiedene Prozesse und Menschen, die bestimmte Tätigkeiten ausführen. Von den vielfältigen Wegen des Warenverkehrs bis zu den spannenden Prozessen in der Produktion wird jedes Thema auf einer Doppelseite mithilfe von Illustrationen dargestellt, zum Beispiel wie aus einer Idee ein Buch wird und wie es in die Buchhandlung gelangt. Die frechen Illustrationen bereiten neugierigen Kindern besonders viel Freude – sie sind so detailreich wie Wimmelbilder und dennoch klar verständlich. Kinder wollen verstehen, wie die Welt funktioniert – und in diesem Kinderbuch bekommen sie die Antworten auf viele ihrer Fragen. Nach der Lektüre des Buches
werden die kleinen Leser und Leserinnen die Welt in Zukunft mit anderen Augen sehen.
Buchpaten: Martina Bolay-Witt, Damaris Kießecker und Carlo Kochendörfer
Preis: 12,95 EUR


Exit – Das Spiel: Der verwunschene Wald
Inka & Markus Brand
Verlag: KOSMOS
2020
Kategorie: Nonbook
Knarzende Bäume und märchenhafte Gestalten: Was als entspannter Waldspaziergang geplant war, wird zu einem wahrhaft phantastischen Abenteuer! Wie heißt Frau Holle eigentlich mit Vornamen? Im Märchen der Brüder Grimm wird es nicht verraten. Aber Inka und Markus Brand haben er herausgefunden: Gertrud. Das Autorenpaar stattet ihr einen Besuch ab.
In „EXIT – Das Spiel: Der verwunschene Wald“ stoßen die Spieler*innen auf seltsame Märchenwesen, die ihnen ungewöhnliche Rätsel stellen. Nur wenn sie diese gemeinsam lösen, finden sie aus dem Wald wieder heraus. Wie sie am besten vorgehen und welche Hilfsmittel sie dafür einsetzen, entscheiden sie gemeinsam im Team. Seite für Seite und Karte um Karte kommen sie so den Geheimnissen des mysteriösen Ortes und seiner Bewohner näher. Bei „EXIT – Das Spiel“ knacken die Spieler*innen mit Kombinationsgabe, Teamgeist und Kreativität nach und nach die gesuchten Codes, lösen Rätsel und kommen der Freiheit Stück für Stück näher. Dabei müssen auch ungewöhnliche Wege beschritten werden. So darf das Material geknickt, beschriftet oder zerrissen werden. Ist das Geheimnis einmal gelüftet, kann das Event-Spiel kein zweites Mal gespielt werden. So macht „EXIT – Das Spiel“ die Spannung und den Teamgeist eines Live EscapeEvents am heimischen Spieletisch erlebbar.
„EXIT – Das Spiel: Der verwunschene Wald“ ist im Level „Einsteiger“ und für Rätselfans ab 10 Jahren geeignet.
Buchpatin: Lilly Blind (12)
Preis: 12,66 EUR


Sterne und Planeten (Bandolo Set 62 Grundschule)
Friederike Barnhusen
Verlag: Arena
2020
Kategorie: Nonbook
Mit „Sterne und Planeten“ wird Kindern ab 6 Jahren eine tolle Möglichkeit geboten, ihre kognitiven Fähigkeiten sowie die Konzentration zu fördern. Raketenstarke Weltraumrätsel gesucht? Mit dem Bandolo kann man spielerisch viel Neues über Sonne, Mond und Sterne lernen. Außerdem ist das Aufgabenlösen ganz einfach. Nur die Karte aus dem Fächer ziehen, dann mit der Schnur verbinden, was zusammen gehört und die Karte umdrehen. Wenn die Schnur auf dem Muster liegt, hat man alles richtig gemacht. Toll für alle Weltraum-Fans und die, die es noch werden wollen!
Buchpatinnen: Yael Konzelmann (11) und Miriam Stirm (10)
Preis: 9,95 EUR


black stories Junior – adventure stories 50 gefährlich knifflige Rätsel voller Abenteuer
Corinna Harder
Verlag: moses
2020
Kategorie: Nonbook
Warum müssen viele Menschen hungern, als auf einer Insel ein Baum gefällt wird? – „Adventure stories“ sind spannende Rätselgeschichten für abenteuerlustige Spürnasen ab acht Jahren, die es gemeinschaftlich zu knacken gilt. Nur einer kennt die einzig richtige Lösung. Durch Fragen, Raten und Tüfteln tasten sich die Rätselfreunde Schritt für Schritt an des Rätsels Lösung heran. „Black stories Junior“ ist seit über zehn Jahren eine erfolgreiche Reihe im moses.Verlag. Sozusagen die familientaugliche Variante der Kulträtsel „black stories“.
Buchpaten: Thomas Konzelmann und Amélie Konzelmann (16)
Preis: 9,95 EUR (UVP)


Neon-Leuchten (Experimentierkasten)
Verlag: KOSMOS
2020
Kategorie: Nonbook
Von leuchtender Kreide bis hin zu UVExperimenten mit Materialien aus dem Haushalt – in dem Experimentierkasten „Neon-Leuchten“ für Kinder ab acht Jahren dreht sich alles um das angesagte Thema Neon. Das Besondere daran: Auch die Verpackung selbst wird genutzt, denn zum Abschluss entsteht daraus ein toller Schwarzlicht-Leuchtkasten. Bei allen Experimenten werden Elemente aus
Physik, Biologie und Chemie ideal miteinander verknüpft und in der Anleitung kindgerecht erläutert. Auf diese Weise gehen Wissenschaft und Spaß Hand in Hand.
Buchpatinnen: Sara Neumüller (12) und Marie Neumüller (10)
Preis: 15,59 EUR


9 von 10 schaffen diese Rätsel nicht – schaffst du sie? (2)
Frank Passfeller
Verlag: Loewe
„Drei Türen führen aus einer Kerkerzelle, in die man dich gesteckt hat. Hinter der ersten wartet der Meisterschütze Doc Jenkins mit einem geladenen Revolver, hinter der zweiten ein Rudel wilder Wölfe, die seit drei Monaten nichts mehr zu fressen bekommen haben, hinter der dritten ein Killerclown mit laufender Motorsäge. Durch welche Tür fliehst du?“ So lautet eins der dreißig kniffligen Rätsel mit dem herausfordernden Titel: „9 von 10 schaffen diese Rätsel nicht (2)“, die das kognitive Denken ideal schulen.
Autor Frank Passfeller untersucht im Auftrag des BKA mysteriöse Kriminalfälle. Seine kniffligen Rätsel erfindet er in seiner Freizeit. Veronika Gruhl zeichnete dazu schöne, unterstützende und aussagekräftige Bilder. Kombinatorik- und Informatikfans kommen mit Spielen wie Streichholz-Legen, Labyrinth und Tastenfeld auf ihre Kosten. Es geht um Raub, Mord, gemeine Lehrer, pupsende Einhörner und vieles mehr. Aber auch bekannte Rätsel wie: „Ich habe weder Geschwister noch Vettern, doch der Vater dieses Mannes ist der Sohn meines Vaters …“. Wer also gerne um
die Ecke denkt, Herausforderungen annimmt, „Kopfnüsse“ für die unterschiedlichsten Regionen des Gehirns knacken will und nicht leicht zu frustrieren ist, wird hier fündig. Bist du das Genie, dem es gelingt, alle Rätsel zu knacken? Für Spurensucher gibt es am Ende des Buches Hinweise in Spiegelschrift. Dies ist der zweite Band von „9 von 10 schaffen diese Rätsel nicht – schaffst DU sie?“.
Buchpaten: Simeon Rohrmann (9) und Gabi Behr


Komm, wir gehen raus!
Katie Taylor und Lianne Harrison
Verlag: Dorling Kindersley
Das Buch „Komm wir gehen raus“ ist ein Buch für alle Waldentdecker, kleine und große Naturforscher und alle, die gern draußen in der Natur sind. Das Buch bietet jede Menge Aktivitäten, die draußen erlebt und nachgemacht werden können. Es gibt viel zu entdecken, was uns die Natur bietet – und um darauf aufmerksam zu werden, lohnt sich ein Blick in dieses liebevoll gestaltete Buch. Es beinhaltet Bastelanleitungen und Ideen, die im Wald, am See oder am Bach, auf der Wiese und dem Strand umgesetzt werden können.
Die Anregungen sind vielfältig: Blätterbilder gestalten, eine Schatzsuche, Bau eines Floßes oder der Erstellung eines Insektenhotels. Dieser Titel schärft die Sinne und der Leser wird angeregt, immer wieder einmal eine andere Perspektive einzunehmen, um so die vielen kleinen Schönheiten zu betrachten. Anschauliche Erklärungen und tolle Beispielbilder machen es schon kleinen Kindern möglich, die Ideen aufzugreifen und selbstständig umzusetzen. Aber auch größere Kinder werden fündig bei der Suche nach Inspirationen für Ausflüge in die Natur oder in den Wald. Das Buch gefällt uns, weil die meisten Ideen draußen umgesetzt werden können und weil Kindern die Freude an und in der Natur vermittelt wird. Praktisch ist auch das handliche Format, so dass das Buch gut in einem Rucksack Platz findet und somit die Ausflüge begleiten kann. Wer bereit ist, mit offenen Augen und Ohren in der Natur unterwegs zu sein, wird sicher so wie wir viel Freude mit diesem Buch haben!
Buchpaten: Jonas Neidlein (11) und Andrea Neidlein


Ich zeichne mein ABC der Tiere auf Karopapier
Nobert Pautner
Verlag: Bassermann
In dem Zeichenbuch von Norbert Pautner gibt es eine besondere Zeichenschule, in dem es um lustige Karo-Tiere für kleine Zeichenkünstler geht. Außerdem werden darin Kinder mit Klein- und Großbuchstaben des Alphabets vertraut gemacht. Es ist daher für erste Zeichenversuche bestens geeignet, denn Zeichnen ist gar nicht so schwer und auf Karopapier geht es sogar viel leichter. Dank der klaren Strukturen und der leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen kann man seine Lieblingstiere auf den karierten Hintergrund bringen:
Löwe, Schildkröte, Papagei und Katze – sie alle warten nur darauf, zum Leben erweckt und nach Herzenslust ausgemalt zu werden. Schon das Cover bietet tolle Beispiele und der Titel des Buches passt gut, da man sofort weiß, was einen in dem Buch erwartet. Zu Beginn gibt es eine Anleitung, wie dieses Buch funktioniert, sodass man problemlos Schritt für Schritt den Anleitungen folgen kann. An längeren Linien steht immer die Zahl, wie viele Kästchen diese umfasst. Es werden 52 Tiere anschaulich erklärt. Am Ende ist das Tier immer noch angemalt, sodass man schon mal eine Vorstellung davon bekommt, wie das Tier am Ende aussehen kann. Und genial ist, dass bei dieser großen Auswahl jeder sein Lieblingstier vorfindet! Wir haben natürlich selber einige Tiere gezeichnet. Viele unserer Mitschüler fanden sie toll (obwohl wir in der 8. Klasse sind!) Fazit: Der Titel bietet wirklich Zeichenspaß für jedermann
Buchpaten: Nils Waller (13) und Paul Neidlein (13)


Das Physik-Bastelbuch – Bastelnd Naturgesetze verstehen
Nicola Berger, Marc Schumann
Verlag: moses.
Was ist eigentlich Physik? Physik ist eine Naturwissenschaft und sie ist überaus spannend – für Klein und Groß! In diesem kindgerecht und übersichtlich gestalteten „Physik-Bastelbuch – Bastelnd Naturgesetze verstehen“ werden physikalische Phänomene unter die Lupe genommen. Nach einer genauen Bastelanleitung mit anregend gestalteten Vorlagen können die vorgestellten Objekte hergestellt und zum Experimentieren herangezogen werden.
Einen Mini-Helikopter basteln? Kein Problem für junge und ältere Bastler! Physik wird hautnah erlebt. Zusätzlich werden physikalische Hintergründe verständlich erklärt. Das Physik-Bastelbuch widmet sich auf jeder Seite einem eigenen spannenden physikalischen Thema mit tollen Illustrationen. Begleitet werden Kinder und Erwachsene von Albert Einstein und dem kleinen Roboter Minty. Minty ist ziemlich schlau, findet Physik super toll und hat die aller besten Ideen. Albert Einstein, sicher einer der bedeutendsten Physiker aller Zeiten, erklärt den Leser:innen physikalische
Phänomene wie zum Beispiel Wie bewegen sich Sonne, Mond und Erde, Warum fliegen Schmetterlinge, Was ist eigentlich Wind oder Wieso entsteht Grün, wenn man die Farben Blau und Gelb mischt?. Nach dem Studieren dieses Sachbuches sind Bastler nicht nur schlauer und bekommen viele Antworten auf neugierige Fragen, sondern sind auch um viele spannende Erlebnisse reicher. Ein wunderbares Bastelbuch für Groß und Klein ab 8 Jahren.
Buchpatin: Petra Reuber


Tiere im Einsatz
Andrea Erne
Verlag: Ravensburger
Wie verschiedenste Tiere auf vielfältige Weise den Alltag von Menschen helfend begleiten und ihre Sinne meisterhaft einbringen, darüber handelt ein neues Buch der erfolgreichen WiesoWeshalbWarum-Reihe. Die Illustrationen und Klappen laden zum Lesen, Entdecken und Staunen ein. Die Texte sind altersgerecht, sehr informativ sowie spannend gehalten. So erfahren interessierte Kinder Tiefgreifendes zum Thema Ausbildung, Arbeit und Alltag von Polizeipferden, Rettungs- und Suchhunden, über außergewöhnliche Therapietiere in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen und vieles mehr. Ein sehr gelungenes Buch nicht nur für Kinder. Absolut empfehlenswert!
Buchpaten: Marie Luise Rieger und Linus Rieger (7)


Ozeane – Faszinierende Unterwasserwelten
Assata Frauhammer
Verlag: Carlsen
Wenn man aus dem All auf die Erde schaut, sieht man vor allem Wasser. Aber wie entstehen diese riesigen Meere? Was hat der Mond mit dem Meeresspiegel zu tun? Einmal abzutauchen in die unendlich
erscheinende Welt der Ozeane – dieses Sachbuch ermöglicht es. Neben informativen Texten und faszinierenden Fotos bietet das Buch auch die Möglichkeit, mittels einer VR-Brille und der dazugehörigen App in die 360 Grad Unterwasserwelt abzutauchen.
Aber nicht nur die Schönheit der Ozeane wird dargestellt, sondern es wird auch die Verschmutzung der Meere thematisiert und was dies für gravierende Folgen hat.
Buchpatinnen: Greta Francke und Mia & Yvonne Strehl


Wir entdecken die Dinosaurier
Stefan Richter und Inka Friese
Verlag: Ravensburger
Dieses Buch lässt einen in die Welt der Dinosaurier eintauchen. Wie sich wohl ein kleiner Compsognathus anhört, wenn er in eine Pfütze fällt? Welche Skelette hatten große Auswirkungen auf die Dinosaurierforschung? Wie bekamen Dinosaurier ihre Jungen? Die unterschiedlichen Saurier an Land, im Wasser und in der Luft werden lebhaft illustriert.
Erzählungen, Lesetext und Lieder verhelfen zu Erkenntnissen über die Tiere, welche vor über 230 Millionen Jahren gelebt haben. Durch verschiedene Spiele kann das Erlernte über die gigantischen Dinosaurier abgefragt und gefestigt werden. Das perfekte Buch für Dinosaurierfans und die, die es werden möchten.
Buchpaten: Nick Weiler (7) und Fee Weiler


LEBENSGROSS – Wilde Tiere Afrikas
Holger Haag (Autor), Lars Baus (Illustrator)
Verlag: Coppenrath
Auge in Auge mit den Tieren Afrikas: Wie eine Safari mutet das Werk an, das den Leser in 16 Kapiteln durch den Kontinent begleitet. Nie kommt man scheuen und gefährlichen Tieren näher als in diesem Buch. In Lebensgröße und auf fotorealistischen Zeichnungen sind Tiere in ihrer natürlichen Umgebung – beeindruckend realistisch bis ins Detail – gezeichnet. In Texten, die auch Leseanfänger einladen, erfährt man die wichtigsten, interessantesten aber auch neue Fakten. Begleitet werden die Texte von Details wie Zungen, Augen oder Exkrementen in Originalgröße. Fußabdrücke und ein Größenvergleich aller Tiere lassen nicht nur kleine Leser staunen.
Buchpaten: Christina Rieger und Tamara Rieger (8)


Abenteuer im Regenwald
Dorling Kindersley
Verlag: Dorling Kindersley
Die 13-Jährige Lisa Santos verbringt aufregende Sommerferien bei ihrem Onkel Renaldo in Brasilien. Auf ihrer Reise zur Forschungsstation durch den Regenwald lernt sie viel über die Tiere und Pflanzen im Amazonasgebiet. Außerdem begegnet Lisa einigen Einheimischen und lernt deren Gebräuche kennen. Im Regenwald macht Lisa noch eine erstaunliche Entdeckung mit der sie sogar ins Fernsehen kommt. Dieses Buch für Erstleser überzeugt nicht nur mit einer erlebnisreichen Geschichte, sondern auch mit Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt des Regenwaldes sowie deren Einheimische. Am Ende kann man sein Wissen bei einem Regenwald-Quiz überprüfen.
Buchpaten: Nadjeschda Späth und Julia (7)


Der gestohlene Koffer – Spurensuche in der Stadt
Paul Martin
Verlag: EMF
Dieses Buch bietet ein tolles interaktives Spiel. Ich habe den Fall mit großem Vergnügen gelöst: Es ist der erste Fall von Detektivin Agatha Crispies. Am Bahnhof wurde ein Koffer entwendet, doch dies bleibt nicht der einzige gestohlene Gegenstand. Der Täter muss gefasst werden, bevor er erneut zuschlägt!
Tauche auch du ein in die Geschichte und mach dich gemeinsam mit Agatha Crispie auf der Suche nach Hinweisen, befrage die Zeugen und entlarve den Schuldigen. In diesem Bilderrätselbuch warten acht illustrierte Minikrimis darauf, von euch kleinen Spürnasen gelöst zu werden und lädt euch zum Mitraten und Kombinieren ein. Ein spannendes „Rästelbuch“!
Buchpate: Kevin Hoppe


Vorsicht, ansteckend! – Die ekligsten Krankheiten der Geschichte
Richard Pratt
Verlag: dtv
Professor Rattikus, der durch das Buch führt, begegnet uns auf jeder Seite. Er stellt unglaubliche Fakten, aberwitzige Theorien und geniale Erfindungen über Viren und Bakterien vor. Versammelt sind in diesem Buch Krankheiten, die die Menschen in der Vergangenheit plagten wie: Pest, Pocken, Cholera und auch
COVID-19. Gewürzt mit Augenzeugenberichten über Ratten, Flöhe und andere Überträgern werden Fachbegriffe erklärt. Wir entdecken auch geniale Erfinder, die halfen diesen Krankheiten Herr zu werden. Die karikierten Figuren und die plakative, unterhaltsame Aufmachung machen den Titel zu einem Buch, das in Zeiten von Corona Kindern Mut macht!
Buchpaten: Philipp Stein (12) und Marion Dieringer


Wer läuft denn da?
Radka Janská
Verlag: Carlsen
Hilfst Du dem Rehkitz, seine Mama zu finden?
Mit den Spuren auf dem Boden helfen wir gemeinsam dem mutigen Rehkitz seine Mama zu finden. Auf dem Weg begegnen wir vielen Tiere auf zwei oder vier Beinen, die im Wald leben. Unter dreißig verschiedenen Klappen zeigen sich die Spuren der Tiere und wir entdecken, welche Spur zu welchem Tier gehört. Jedes Tier wird kurz erklärt und was das Tier so besonders macht. Auch als Vorlesegeschichte für kleine und große Natur-Entdecker ist der Titel sehr gut geeignet. Das Buch hält viele Abenteuer bereit mit Spaß, Spiel, Spannung und Informationen über die Tiere, die im Wald und auf der Wiese leben.
Buchpaten: Jessica Fischer und Estelle Fischer (7)


Dein bester Freund? Bist DU!
Dela Kienle
Verlag: Ravensburger
„Mach dich selbst zu deinem besten Freund!“
Mit diesem Satz leitet Dela Kienle dieses Buch ein – und er ist ihr Programm! Denn wer mit sich selbst gut umgeht, entwickelt Selbstvertrauen, quält sich seltener mit Zweifeln und fühlt sich besser. Er oder sie kann sich – so verspricht sie – auf Wesentliches konzentrieren und sich schneller aufheitern, wenn etwas schiefgegangen ist. Dieses Buch gibt einem Strategien an die Hand, wie man positiv denken und sich zu konzentrieren lernt, um so Fehler in Chancen zu verwandeln. Frei nach dem Motto von Winnie Puuh: „Du bist mutger, als du glaubst, stärker als du scheinst und intelligenter, als du denkst.“
Buchpaten: Martina Bolay-Witt und Max Witt (12)


Meine Lieblingshelden – Das Zeichenbuch für Kinder
Silke Janas, Anne Wagner
Verlag: EMF
Möchtest du deine Trickfiguren und Superhelden ganz einfach zeichnen lernen? Mit diesem Buch gelingt es dir garantiert! Ob Buchhelden wie Harry Potter, Räuber Hotzenplotz oder Der kleine Prinz sowie die Filmhelden wie Nemo, Mogli und Balu, Figuren aus der Sesamstraße, Super Mario, Minions und viele mehr werden auf jeweils einer Seite Schritt für Schritt fürs selbständige Zeichnen ohne Worte erklärt. Da schlagen nicht nur Kinderherzen höher! Auch Erwachsene wird es zu diesem Zeichenkurs verleiten, wenn sie zum Beispiel Frederick die Wörter sammelnde Maus entdecken. Alles was du brauchst, sind Zeichenstifte und Papier und schon kann´s losgehen.
Buchpaten: Nayla Kauderer (9) und Gabi Behr


Zieh den Stecker! – 100 Ideen ohne Bildschirm
Pia Deges
Verlag: arsEdition
Nach dem Motto Analog statt digital ist dieses Buch ein „Nie-wieder-Langeweile-Nachschlagewerk“ für Mädchen und Jungen ab 6 Jahren. Es gibt praktikable Vorschläge für Spiele, Zaubertricks, Streiche, Rätsel und Experimente, die gut mit Alltagsgegenständen durchzuführen sind. Ob Naturmurmelbahn, Süßigkeiten-Memory, Lavalampe, Autofahrt-Spaß, Streichholzrätsel oder Melodie-Gurgeln – es ist für jede:n etwas dabei. Die Anleitungen sind gut gegliedert und regen zum Nachmachen an. Allein oder in der Gruppe, drinnen oder draußen, zu Hause oder im Urlaub – hier findet jeder eine passende Beschäftigung – und der Bildschirm hat mal Pause.
Buchpaten: Kristina Bunk und Jennifer Bunk (9)


Die Superheldin in die: Entdecke deine geheimen Kräfte
Natasa Kaiser und Corinna Wieja
Verlag: dtv junior
Ein wunderbares Mitmachbuch! Es stärkt Fantasie, Kreativität, Selbsterkenntnis und Selbstbewusstsein. Jede Seite ist ein Hingucker. Die Fragen, Tests und Aufgaben machen richtig Spaß. Der Titel ist individuell und einzigartig: Wer bist DU? Was sind deine Stärken? Was macht dir Spaß? Und, und und. Wir sind begeistert. Das Buch steckt voller Ideen, Witz und Liebe, dass es einfach gut tut. Es wird den Mädels so viel Freude mit dem Heft geboten, das ist unschlagbar. Wir empfehlen es uneingeschränkt weiter. Von uns gibt’s daher volle Punktzahl, einfach wunderbar! Wir würden uns sehr freuen, falls auch eine Version für Jungs rauskommen würde!
Buchpatinnen: Viktoria Michallek und Anna (8)


ASTRONAUTEN
Sophie Dussaussois und Marc-Étienne Peintre
Verlag: Gerstenberg
Ansprechend illustriert und mit präzisen, humorvollen Beschreibungen zeigt uns das Buch sehr anschaulich den Beruf des Astronauten. Von der Vorbereitung, dem Training auf der Erde, über den Start der Mission, das Leben und Forschen im All und an Bord der International Space Station bis hin zur Landung auf der Erde. Dank der kurzen Beschreibungstexte zu jedem einzelnen Bild und den spielerischen Elementen zum Ziehen, Aufklappen, Drehen und Schieben ist das Buch mit seinem umfangreichen Inhalt leicht zu verstehen und auch für Erstleser geeignet. Die vielen und wirklich außergewöhnlichen Klappeninhalte machen das Buch zu etwas ganz Besonderem.
Buchpaten: Alice Pfeifer und Hannes Pfeifer (7)


Das Wasser-Forscherbuch
Anita van Saan
Verlag: moses.
Das Forscherbuch rund um das Element Wasser bietet 46 spannende Einzelthemen zu diesem wichtigen Lebenselixier. Es bringt neben Erklärungen und Fakten auch jede Menge Möglichkeiten, die Inhalte hautnah zu erleben – dafür sorgen interessante Experimente, spannende Forscheraufträge für draußen sowie kreative Ideen und Umwelt-Tipps. Die Themen reichen von A wie Abwasser oder Amphibien über Gletscher, Niederschläge und Trinkwasser bis W wie Wassermangel oder Wasserinsekten. Das Buch ist der perfekte Begleiter für neugierige Kids ab 8 Jahren, die neben dem Erlernen von Sachwissen zum Wasser auch selbst erforschen und Neues ausprobieren möchten.
Buchpatin: Manuela König


Erklär mir den Mond
Katie Daynes
Verlag: Usborne
Dieses besondere Buch beantwortet mit Hilfe von dreißig Klappen sowie mit liebevoll gestalteten Bildern und kindgerechter Sprache Fragen rund um den Mond. So können auch schon die Kleinsten schwierige naturwissenschaftliche Zusammenhänge verstehen und wissen nun, warum der Mond seine Form verändert, woraus er besteht oder was man alles braucht, um dort hin zu reisen. Durch das Öffnen der Klappen können sich die Kinder aktiv beteiligen und die anschaulichen Zeichnungen bleiben so gut im Gedächtnis. Auch in diesem Buch finden sich wie in allen Sachbüchern aus dieser Reihe kleine lustige Details, die auch uns Erwachsene zum Schmunzeln bringen.
Buchpatin: Stefanie Sauter


Wundervolle Reise durch die Nacht
Anita Ganeri
Verlag: Dorling Kindersley
Mit diesem zauberhaften Vorlesesachbuch zum Einschlafen kommt der Zauber in der Nacht. Dieser atmosphärische Titel begleitet Kinder ab 4 Jahren mit eindrucksvollen Bildern auf eine erstaunliche Reise durch die Nacht. Man begleitet die Schleiereule auf ihrem Jagdflug und begegnet den süßen Glühwürmchen. In Afrika besucht man den besonderen Baobab-Baum, der wie in einem einzigartigen Schauspiel in der Nacht zu blühen beginnt. Die Reise geht weiter zum Süd- und Nordpol, um dort die Polarlichter zu bestaunen. Am Ende des Buches erlebt man den Mond und sieht die Erde bei Nacht vom Weltraum aus. Ein wunderbares Buch zum Vorlesen, zum Einschlafen und zum Träumen.
Buchpatinnen: Manuela Schilling und Mona (8)


Am Arsch der Welt und andere spannende Orte
Autor: Birk Grüling / Illustration: Tine Schulz
Verlag: Klett Kinderbuch
Das Buch ist laut Autor eine Weltreise für grenzenlos neugierige Kinder. Wir begeben uns auf „eine Weltreise, auf der wir verrückte Gesetze entdecken. So darf man in Colorado (USA) seinem Nachbar keinen Staubsauger leihen oder in Paris, der Stadt der Liebe, ist das Küssen auf Bahnhöfen gesetzlich verboten. Was essen die Menschen in anderen Ländern zum Frühstück? Wo ist
es auf der Welt sicher oder doch so gefährlich, dass sich lediglich Schlangenforscher mit einem Arzt auf die Insel trauen? Welche Eissorten gibt es auf dieser Welt? Die Antworten dazu sind mit kunterbunten, comicartigen Bildern und kurzen Beschreibungen erläutert.
Jeder kennt die weltbekannten Lieblingssportarten. Aber habt ihr auch schon mal etwas von der Nationalsportart in Thailand, dem Sepak Takraw auch als „Ball schießen“ bekannt, gehört? Oder wusstet ihr, wo sich die Ortschaften Warzenbach, Gammelshausen oder Rotzendorf befinden? Nicht? Dann ist die Landkarte von Deutschland mit den lustigsten Ortsnamen genau die richtige Seite um das herauszufinden.
Unser Arsch darf auf der Welt in Europa oder in den USA auf einem Flachspüler, Tiefspüler oder Absaugklosett Platz nehmen.
Aber wie ist das im Weltraum oder was ist ein Washlet? Solche Fragen sind in kleinen und bedeutungsvollen Beschreibungen mit wunderschönen Bildern beantwortet, sodass dem Leser niemals langweilig wird und wissensbegierige Kinder ihre Freude daran haben.
Preis: 18,50 €
Buchpaten: Fee Weiler, Nick Weiler (8)


Heute backe ich… BROT!
Autor: Lizzie Munsey
Verlag: Dorling Kindersley
Sicher gibt es in vielen Haushalten Bücher zum Thema Backen. Leider sind bisher alle für Erwachsene geschrieben. Endlich gibt es auch ein Brot-back-Buch für Kinder! Daher haben wir Bücherpaten und –patinnen gleich mal losgelegt und die Jury mit unserem Backwerk versorgt. Laut „Echo“ hat es allen sehr gut geschmeckt.
Das Ganze ging bei uns übrigens mit folgender Frage los: Was duftet da so gut? Es war wirklich etwas ganz Besonderes, als der Duft von frisch gebackenem Brot durch die Wohnung zog und wir anschließend den knusprig warmen Laib anschnitten haben.
In kindgerechter Sprache und mit vielen Illustrationen wird so gut wie alles zum Thema Brot erklärt. Mit den einfachen Rezepten und den genauen Schritt-für-Schritt Fotoanleitungen, fällt es leicht, sich an das Erlebnis Brotbacken zu wagen. Während das Brot im Ofen bräunt, hast du Zeit, dir anzuschauen wie die Ähren vom Feld zu Mehl gemahlen werden und wie der Bäcker aus dem Mehl das leckere Brot backt.
Du erfährst alles über Mehl- und Getreidesorten und bekommst das Wichtigste zu Küchenregeln und Küchenutensilien erklärt. Von der Urform, dem Fladenbrot über Sauerteigbrot bis hin zu Baguette, Bagels und natürlich Pizza zeigen 20 Rezepte wie vielfältig und interessant Brotbacken ist.
Werde auch Du zum Back-Profi und überrasche deine Familie und Freunde zum Beispiel mit Schildkrötenbrötchen oder leckeren Zimtschnecken.
Preis: 9,95 €
Buchpaten: Martina Bolay-Witt und Max Witt (13) sowie Melanie Seitz + Henry Seitz (9)


Tschüss Langeweile – Bastelideen zum schhneiden, falten und kleben
Übersetzung aus dem Englischen: Heike Usborne
Verlag: Usborne
„Mir ist langweilig!“ – Das hat sicher Jeder schon einmal gesagt. Langeweile ist an sich nichts Schlechtes. Sie fördert unter anderem die Kreativität. Doch manchmal brauchen unsere Kids einen kleinen Schubs, eine Idee, was sie anstellen können, statt Langeweile zu haben. Die Bastelideen aus dem Buch des Usborne-Verlags verschaffen Abhilfe. Künstlerische Ideen aus den unterschiedlichsten Bereichen ermöglichen Kindern, aus der Langeweile ins Tun zu kommen.
Haben sie schon einmal mit der Schere gezeichnet? Hier wird detailliert erklärt, wie das funktioniert. Drucktechniken, Faltanleitungen, Collagen, plastisches Arbeiten oder Spiele wie Minigolf zum selbst basteln – „Tschüss Langeweile“ hält, was es verspricht. Zum Basteln werden ausschließlich Dinge benötigt, die in jedem Haushalt zu finden sind. Ihnen wird durch den handwerklichen Umgang sozusagen neues Leben eingehaucht. Die Benutzung von Verpackungsmaterialien, die normalerweise im Müll landen, erhält auf diese Weise einen nachhaltigen Charakter. Die Bastelideen sind übrigens nicht nur zu Hause, sondern auch im Unterricht der Grundschule wunderbar umsetzbar, da die Arbeitsschritte per Text und mit hilfreichen Illustrationen gut
erklärt sind. Ich selbst verwende die Bastelanregungen gerne als Differenzierungsaufgaben im Kunstunterricht und diese werden von Kindern, die den Pflichtteil erledigt haben, gerne angenommen.
Preis: 10,00 €
Buchpatin: Katharina Grüb


Das Super-Labor Mathe – Mit 30 Projekten zum Mathe-Checker
Übersetzung: Birgit Reit
Verlag: Dorling Kindersley
Wie bastele ich einen Traumfänger? Was ist eine Fibonacci-Spirale? Und in welchem Mischungsverhältnis kann ich einen Pizzateig zusammen rühren? Dieses fantastische Buch beschäftigt sich mit dreißig höchst interessanten Projekten zur angewandten Mathematik, die durch ihre Alltagsnähe und die sehr schönen Ergebnisse bestechen.
Der Preisträger-Titel ist übersichtlich in folgende Bereiche der Mathematik gegliedert: Zahlen, Formen und Messungen. Jedes Projekt wird durch ein Bild des Endproduktes vorgestellt und im Anschluss auf mehreren Doppelseiten in einer detailreichen Schritt-für-Schritt-Anleitung beschrieben.
Alle Erklärungen werden jeweils in Texten und Bildern dargestellt. Selbst das benötigte Material wird durch Illustrationen sehr schön veranschaulicht. Neben diesen Informationen wird auch der Schwierigkeitsgrad (leicht, mittel, schwer) und die benötigte Zeit angegeben. Schon beim ersten Anschauen und Durchblättern bekommt man Lust zum Nachmachen und Ausprobieren. Erst dann wird das Buch „mathematisch“ und stellt den Bezug zur Naturwissenschaft her. Auf anschauliche und motivierende Weise können Kinder Mathematik als Bestandteil des alltäglichen Lebens erfahren. Ganz nebenbei werden die theoretischen Bezüge aufgezeigt und erklärt. Wer gerne bastelt, kreativ ist und mit seinen Händen arbeitet, wird darin viele Anregungen und Ideen für einen produktiven Umgang mit Mathematik finden.
Preis: 16,95 €
Buchpaten: Lena Reinhart und Jasmin Frey
Nicole Lang und Annika Gönner


Im Wald
Autoren: Bärbel Oftring, Christine Henkel, Maria Mähler
Verlag: Carlsen
Der Wald gehört nicht nur für Kinder zu den spannendsten Lebensräumen, die man vor der eigenen Haustüre entdecken und erforschen kann. Aufgeteilt nach den vier Jahreszeiten erfahren die jungen Waldforscher und Waldforscherinnen in diesem Buch alles über die Pflanzen und die Tiere des Waldes. Sonderseiten zu den Themen „Bäume“, „Tiere am Waldboden“ oder „Wälder der Erde“ beantworten viele Fragen zum Lebensraum Wald klar, verständlich und kindgemäß. Auf den über DIN A4 großen Doppelseiten findet man viele wunderschön gestaltete Illustrationen,
auf denen es immer wieder neue Details zu entdecken gibt.
Preis: 10,00 €
Buchpaten: Daniela Fischer und Lasse Fischer (7)


Absolut rekordverdächtig: Dein Leben in Zahlen
Autoren: Christoph Drösser / Nora Coenenberg
Verlag: Gabriel
Das Buch bietet mit großem Know-how und Beispielen aus dem Alltagsleben viele neue Erkenntnisse für Kinder und Eltern.
Es präsentiert Zahlen aus dem Leben eines Durchschnittsdeutschen, die Einstieg in teils komplexe Themen unserer Zeit ermöglichen wie etwa: unser Konsumverhalten, Massentierhaltung, Umweltverschmutzung oder Gesundheit. Aufbereitet in kindgerechter Sprache wird Problembewusstsein geschaffen, ohne den moralischen Zeigefinger zu erheben. Gepaart mit sehr schönen Bildern lädt das Buch optisch wie inhaltlich zu einer spannenden Entdeckungsreise durch unser „statistisches“ Leben ein.
Preis: 14,00 €
Buchpaten: Oliver Marburger und Jonas Marburger (11)


ANGELA MERKEL: Die erste Bundeskanzlerin
Autorinnen: Heike Wolter – Julia Christof
Verlag: edition riedenburg
Kindgerecht und leicht lesbar wird der Lebenslauf von Angela Merkel vorgestellt. Das Buch öffnet den Blick hinter die Kulissen der Weltpolitik und veranschaulicht personalisierte Zeitgeschichte – „Wie schaffte es Frau Merkel ganz nach oben?“
Kurze Sachtexte, inspirierende Bilder, knifflige Fragen, Forschungsaufgaben, Merkelzitate sowie Kreativ-Seiten regen zum Weiterdenken und Mitmachen an. Die Seite „So wirst du Bundeskanzler:in“ macht Mut zu gesellschaftlichem und politischem Engagement. Das Buch weckt nicht nur Interesse an Politik – mehr noch – es macht Lust auf Politik, schon in der Grundschule.
Preis: 14,90 €
Buchpaten: Gerhard Oberlader und Dorothee Scheffel


Schlafanzug – Yoga
Autorinnen: Katharina Volk, Antje Flad
Verlag: Coppenrath
Ab in den Schlafanzug und kinderleicht mit dem herabschauenden Hund, dem Schmetterling oder der Robbe auf der Eisscholle zur Ruhe kommen. So kann die Reise beginnen.
Mit leicht nachvollziehbaren Yogaübungen begegnet man in einer fantasievollen Geschichte vielerlei Tieren, die den Kindern eine gute Nacht wünschen. Das abendliche Ritual hilft mit zauberhaften Illustrationen schon den kleinsten Yogis nach einem langen und anstrengenden Tag zur Ruhe zu kommen. Mit dabei ist ein wunderschönes extragroßes Plakat, auf dem die durchzuführenden Übungen auf einen Blick veranschaulicht werden.
Preis: 14,00 €
Buchpaten: Manuela Schilling, Maya Schilling (7)


80 Weltkarten zum Staunen
Verlag: Dorling Kindersley
Jeder kennt Weltkarten, die in Atlanten zu finden sind. In diesem Buch jedoch findet man Weltkarten mit Fakten und Daten, wie sie es bisher so noch nicht gab. Es war uns Buchpaten z.B. nicht klar, dass Deutschland nach den USA die meisten Goldreserven hat. Auch Exotisches über die längste, höchste und schnellste Achterbahn der Welt ist im Buch zu finden. Auf einer der Weltkarten
kann man auch über die meistbefahrenen Schifffahrtsrouten lesen und die große Bedeutung der Kanäle in unserer globalen Welt in Erfahrung bringen. Diese 80 Weltkarten haben es wahrlich in sich und garantieren viele „Stauneffekte“.
Preis:19,95 €
Buchpaten: Jonathan Durst (12) und Nico Bauerfeld (16) + Matthias Kewenig (16)


Das Leben von Albert Einstein
Autor: Will Mara
Verlag: Dorling Kindersley
Er war einer der bedeutendsten Denker der Welt: Albert Einstein mit den wilden Haaren auf dem Kopf und den Kopf voller Ideen.
Doch wie war Einstein als Kind? Was brachte ihn dazu, die Welt um sich herum zu hinterfragen? Bei diesem Buch handelt es sich um eine Biografie für Grundschulkinder mit viel spannendem Sachwissen. Auf 128 Seiten wird die Lebensgeschichte dieses Genies erzählt. Mit kindgerechten Texten und Fibelschrift ist der Titel auch perfekt zur Leseförderung geeignet. Dieser Mix aus Erzählung und Sachtext ergänzt durch Farbfotografien und schöne Illustrationen ist sehr gut gelungen.
Preis: 9,95 €
Buchpaten: Daniela Fischer und Lasse Fischer (7)


Wunderwelt Wald
Autoren: Jan Paul Schutten & Medy Oberendorff
Verlag: Gerstenberg
Dieser Titel lädt auf spannende Weise ein, sich mit dem Thema Wald zu beschäftigen.
Mit seinen in schwarz-weiß gehaltenen Zeichnungen ist „Wunderwelt Wald“ auch für jüngere Leser spannend. Auf den ersten Blick ist da einfach nur Wald. Erst beim genauen Hinsehen offenbaren sich Details („Wer findet das Reh?“). Doch auch für ältere Leser ist das Buch verlockend: Titel wie „Mord und Totschlag“, „Der schimmlige Reinigungsdienst“ oder „Ninjas der Natur“ verraten, dass es ein total spannendes Buch über die Natur ist.
Mein Fazit: Dieses Buch ist für alle naturbegeisterten Menschen ein spannender Lesegenuss.
Preis: 22,00 €
Buchpatin: Verena Gold


Big fat Notebook: Alles, was du für Geschichte brauchst
Autor: Thomas Brüggemann, et. al
Verlag: Loewe
Dieser Geschichts-Titel ist ein informatives, interessantes und schön gestaltetes Buch, das Geschichte spannend vermittelt. Hier findet jeder die Informationen, die er sucht auf einen Blick aber auch Neues, welches jedoch nicht weniger lesenswert ist. Grafiken, Statistiken, Karten und Karikaturen veranschaulichen sehr geschickt die Zusammenhänge. Ich stehe gerade mit dem Leistungskurs Geschichte vor dem Abitur. Für mich ist dieser Titel eine tolle Möglichkeit, dieses Fach für die Prüfung in den Griff zu bekommen. Aber auch für Schüler unterer Klassen weckt dieses Buch das Interesse an Geschichte!
Preis: 19,95 €
Buchpatin: Franziska Schwaigert (17)


Mein Herbarium: Blüten & Blätter sammeln
Autor: Anke Küpper
Verlag: moses.
Es handelt sich hierbei um ein Herbarium zum Sammeln und Bestimmen für Grundschulkinder. Gänseblümchen, Klee oder Linde – es gibt so viele Pflanzen auf unseren Wiesen und in unseren Wäldern zu entdecken. Neben einer Anleitung wie man ein Herbarium anlegt, befinden sich in diesem Naturbuch Steckbriefe mit Angaben zu Blütezeit, Standorten, typischen Merkmalen und Wuchshöhen. Neben jedem Steckbrief ist Platz zum Einkleben und Beschriften der Fundstücke. Mit den Tipps am Ende des Buches kommen auch alle Bastelfreunde auf ihre Kosten. Viel Spaß beim Sammeln, Pressen und Einkleben.
Preis: 16,95 €
Buchpaten: Jessica Fischer und Estelle Fischer (8 Jahre)


Lenas supercooles Klima-Retter-Mitmach-Buch
Autor: Stephan Sigg
Verlag: Camino
Warum wird es immer wärmer auf der Erde? Was bringt es wirklich, auf Plastiktüten zu verzichten? Warum halten Bambuszahnbürsten nicht nur die Zähne sauber? Und was haben Bananen und Autos mit dem Klimawandel zu tun? Wie schaden wir dem Klima und was können wir dagegen tun?
Im Klimaretter-Mitmachbuch zeigt Autor Stephan Sigg unter Mithilfe der Protagonistin Lena mit vielen Beispielen, Rätseln und witzigen Ideen, was Kinder Gutes für die Umwelt tun können. Ein tolles Buch zum Ausfüllen, Bearbeiten und Ausprobieren mit der Familie zu Hause oder im Freien, in der Schule oder in der Jugendgruppe.
Preis: 14,95 €
Buchpatinnen: Viktoria Michallek und Anna (9)


Grüner Daumen: Naturnah und nachhaltig gärtnern
Autoren: Eliz Simon, Inka Vigh
Verlag: Magellan
Mit diesem Buch lernt man, wie man ein Hochbeet baut, was die richtige Kleidung und Werkzeuge zum Gärtnern sind, was man für Regenwürmer tun kann, warum Insekten so wichtig sind, wie man ein Bohnen-Tipi anlegt und wie man Natur auch in der Stadt erleben kann. Außerdem erfährt man, wie man einen Garten anbaut, auch wenn man keinen Garten hat. Hier wird man dazu inspiriert, einen solchen anzulegen. Das Buch ist ausnehmend kindgerecht gestaltet und bietet viele Illustrationen und Tipps sowie Rezepte für den eigenen Gemüseanbau. Dieser Titel ist dazu angetan, die Natur bewusster zu erleben.
Preis: 15,00 €
Buchpaten: Nadja Schwaigert und Diana Schwaigert (12


Hallo, ich bin deine magische Müslischachtel: Die 10 fantastischsten Upcycling Ideen
Autorin: Sara Stanford
Verlag: migo bei Oetinger
Eine leere Müslischachtel muss nicht einfach in den Müll geworfen werden – jetzt ist es an der Zeit, ihr neues Leben einzuhauchen. In diesem Buch findet man zehn kunterbunte Bastelideen mit einfachen Anleitungen sowie Vorlagen für das Verschönern einer Müslischachtel. Der eigenen Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt und man hat endlich die Möglichkeit, gesammelte Materialreste zu „verbasteln“ und so zu recyceln: ob bunte Papiere, Glitzerkleber oder Pfeifenputzer – hier findet alles seine Verwendung. Das Einzige, was man zwingend benötigt, ist eine Müslischachtel und Lust zum Basteln.
Preis: 10,00 €
Buchpatin: Sandra Senghaas-Walter


Das große Buch der Mathematik
Autor: Anna Weltmann
Verlag: moses.
„Wozu soll ich Mathe lernen?“ Diese Frage stellen sich viele Schüler. In diesem Buch wird erklärt, was Mathematik mit Pflanzen oder dem Verkehr zu tun hat. Mathe ist überall: Von der Bienenwabe bis ins Universum. Das Buch veranschaulicht in faszinierender Weise die vielfältige Welt der Zahlen und Formen und zeigt wie wichtig Mathematik ist. Die Antworten im Buch lassen staunen und sorgen für ein Verständnis der Zusammenhänge und für mehr Freude an Mathe. Die wunderschönen Illustrationen und kindgerechten Texte machen dieses Sachbuch nicht nur für Kinder sondern auch für Erwachsene interessant.
Preis: 16,95 €
Buchpaten: Martina Bolay-Witt und Max Witt (13)


Woher unsere Erde und die Sterne kommen
Autoren: Catherine Barr & Steve Williams
Verlag: Carlsen
Dieses tolle Sachbuch lässt die jungen Leserinnen und Leser eintauchen in die Entstehungs- und Forschungsgeschichte unserer Galaxie. In kurzen und leicht verständlichen Texten werden die verschiedenen Etappen der „Weltraum-Geschichte“ vorgestellt. Die Zeitleiste auf jeder Seite hilft zudem dabei, sich zu orientieren. Ansprechend gestaltete Illustrationen erleichtern das Textverständnis und werden außerdem durch Fachbegriffe ergänzt. Begleitet wird der junge Leser bei seiner Reise durch die Galaxie von zwei Astronauten, hinter denen sich sicher die beiden Autoren verstecken. Dieser Titel ist super!
Preis: 14,00 €
Buchpatin: Greta Francke


DER GROSSE MATHETEST FÜR KINDER
Autor: Dr. Gareth Moore
Verlag: Loewe
Der Buchtitel klingt zwar sehr nach Schule, es ist aber ein total spannendes Buch! Die Rätsel sind sehr abwechslungsreich – es gibt Sudokus, Labyrinthe, Sachaufgaben, Rätselaufgaben und vieles mehr. Lustige kleine Mathemonster helfen dabei, die Aufgaben zu lösen. Man kann die benötigte Zeit aufschreiben und Rekorde aufstellen. Das Buch lädt zum gemeinsamen Rätseln ein, da durch die Vielfalt der Aufgaben für Jeden etwas dabei ist. Die Aufgaben sind teilweise recht knifflig, man braucht aber selten mehr als ein paar Minuten. Es ist somit auch gut für zwischendurch geeignet. So macht Mathe Spaß!
Preis: 7,95 €
Buchpaten: Heike Kipp und Julian Kipp (8)


MEIN MINT-SPASS-BUCH: KNIFFLIGE LOGIKRÄTSEL FÜR KINDER
Autor: William Potter
Verlag: Ullmann
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. An diese Themen führen die kniffligen Logikrätsel Kinder ab sieben Jahren auf spielerische Weise heran. Das bekannte Mathegenie Alan Turing führt durch das Buch. Mit manchmal einfachen, dann wieder herausfordernden Aufgaben werden Logik, räumliches Denken und Rechenkenntnisse mittels Labyrinthen, Suchbildern und Textaufgaben trainiert.
Manche Aufgaben sind auch über mehrere Seiten verteilt, was zusätzliche Herausforderungen bedeutet. Diese bieten zusätzliche Herausforderungen. Die Abwechslung auf jeder Seite in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden macht viel Spaß.
Preis: 6,95 €
Buchpaten: Felix Hautzinger und Lorenz Hautzinger (8)