Am 28. Oktober hat in der Martin-Luther-Kirche der Emmaus-Kirchengemeinde Heilbronn ein Bazar stattgefunden. Zu diesem Anlass gab es neue Luther-Bücher gegen eine Spende für das Bücher Café und den Verein für Leseförderung e.V. Auch sonst konnte Groß und Klein viel sehen und erleben. Neben einer schönen Auswahl an Hand- und Bastelarbeiten, Kaffee und Kuchen konnte man einer Autorenlesung von Maja Nielsen beiwohnen.

slider image
slider image
slider image

Der Verein für Leseförderung (VfL) veranstaltete Anfang Februar im Kino Universum in Backnang im Vorfeld des Kinofilms „Timm Thaler“ eine Lesung.

In verschiedenen Rollen stimmten Mitglieder des Vereins die Besucher der Vorstellung mit einem Rollen-Text auf den Film ein.

Die Rolle des Timm Thaler hatte der Schüler Quentin Köngeter aus Backnang übernommen.

Den Film anzusehen lohnte sich übrigens auch für die Erwachsenen, die 1979 die ZDF-Weihnachtsserie verfolgt hatten.

Die Timm-Thaler-Kino-Version gilt in der Fachwelt als einer der schönsten und wichtigsten Kinderfilme der letzten Jahre.

mehr erfahren

Bevor es geht mit der nächsten Runde des Jugendsachbuchpreises los geht, kommt noch ein Rückblick. Die Verleihung der mit je 1.000 Euro dotierten Preise fand letztes Jahr am 26. November auf dem Gelände der Experimenta in Heilbronn statt.

 

Vokabelheft2Nach dem „Komm zu Wort! 1 – Vokabelheft“  ist nun das „Komm zu Wort! 2 – Vokabelheft“ im Finken-Verlag erschienen. Es hilft Kindern ohne Deutschkenntnisse und ist zum Deutschlernen für Seiteneinsteiger und DaZ-Kinder gedacht.

Es lässt sich nutzen,

• um sich wichtige deutsche Wörter einzuprägen,

• um die deutschen Wörter abzuschreiben,

• um Übersetzungen in der Muttersprache einzutragen,

• um kleine Beispielsätze oder andere Wortformen (z.B. den Plural) aufzuschreiben u.v.m.

Das Vokabelheft kann ab der 1. Klasse verwendet werden. Es ist im DIN-A6-Format und hat 48 Seiten (188 bebilderte Vokabeln). Die Hefte können ab einer Mindestbestell-Menge von 3 Exemplaren beim Finken Verlag bestellt werden.

Bei dem diesjährigen Jugendsachbuchpreis hat sich was getan. In der Kategorie MINT stehen die Finalisten fest:

Wer den MINT-Preis mit nach Hause nehmen darf, erfahrt ihr in Mannheim im dortigen Technoseum. Beim MINT-Kongress am Freitag, den 23. September 2016 findet die vom SüdWestMetall gesponserte Preisverleihung statt. Ihr seid alle herzlich eingeladen vorbei zu schauen. Schon mal Gratulation an die vier Finalisten und vielen Dank natürlich auch an unsere Jury!

BuchkoenigHeute wollen wir auf einen kleinen aber feinen Kinder- und Jugendbuchpreis „Der Buchkönig“ aufmerksam machen. Miriam Schaps vergibt mit ihren beiden Bloggerkolleginnen Dagmar Eckhardt und Wenke Bönisch dreimal im Jahr den BUCHKÖNIG für Kinder- und Jugendbuchperlen kleinerer und mittlerer Verlage. Dieser ideelle Preis soll auf die Vielfalt der deutschsprachigen Kinder- und Jugendbücher sowie deren Autoren und Illustratoren aufmerksam machen und die Arbeit und das Engagement der kleinen und mittleren Verlage würdigen. Rezension zu den ausgezeichneten Büchern finden sich auf allen drei Blogs. Der „amtierende“ BUCHKÖNIG ist eine Kinderbuch-Reihe über Sandor, eine sprechenden Fledermaus aus Transsilvanien. Die Bücher über „Sandor“ von Dorothea Flechsig sind beim Glückschuh Verlag erschienen. Warum Frau Schaps das Buch klasse findet, erfahrt ihr hier.

Komm-zu-Wort!-Sek-1

Komm-zu-Wort!-Sek-1 – Vokabelheft

So wie das von uns bereits vorgestellte „Komm zu Wort! 1 – Vokabelheft“  lässt auch das „Komm zu Wort! Sek 1 – Vokabelheft zum Hör-Bilder-Buch“ sich dazu nutzen um:

• sich wichtige deutsche Wörter einzuprägen,

• die deutschen Wörter abzuschreiben,

• Übersetzung in der Muttersprache einzutragen,

• kleine Beispielsätze oder andere Wortformen (z.B. den Plural) aufzuschreiben u.v.m.

Deutsch für Seiteneinsteiger ist ab der 5. Klasse zu verwenden und für Kinder ohne Deutschkenntnisse und DaZ-Kinder gedacht. Das DIN A6 mit 48 Seiten könnt ihr ab einer Mindestbestellmenge von 3 Exemplare beim Finken-Verlag bestellen.