Der Verein für Leseförderung e.V. hat über die Weihnachtsferien einen Lesewettbewerb der besonderen Art gestartet.
Die Schüler:innen der Grundschule Lippoldsweiler können nämlich über das Leseförderportal Antolin.de Gutes tun. Die Kinder erhalten bei jedem Quiz zu einem gelesenen Buch Punkte. Für jeden Punkt spendet der Verein je 2 Cent für einen guten Zweck. Das „erlesene“ Geld geht an den Integrationskreis der Gemeinde Auenwald.
Wenn die jungen Leser:innen 12.500 Punkte gesammelt haben, gehen 250 Euro an besagte Organisation.
Um die Lesemotivation der Kinder über die Ferien aufrecht zu erhalten, können die teilnehmenden Kinder
ein Buch aus der Broschüre des JugendSachbuchPreises 2022 aussuchen, das sie dann per Post zugeschickt bekommen (siehe Foto).

Der Verein für Leseförderung e.V. wurde von einem Redaktionsmitglied der eXperimenta sowie des Vereins für Leseförderung e.V. interviewt. Das Gespräch ist in der November-Ausgabe der eXperimenta auf den Seiten 52 – 54 nachzulesen: www.experimenta.de
Wir freuen uns sehr, es Ihnen hier zu präsentieren. Ein großes Dankeschön geht an die Herausgeber der eXperimenta sowie die Redaktion.
Unsere Lesescouts im Einsatz: Die Kids sind Drittklässler der Kirbachschule in Hohenhaslach, an der Theo Kaufmann Leseförderung anbietet. Gemeinsam mit ihm gestalteten sie eine Lesung im Pflegeheim Kleeblatt in Untersachsenheim. Vielen Dank für diesenn kurzweiligen Nachmittag!

Theo Kaufmann mit Drittklässlern der Kirbachschule in Hohenhaslach

Unsere Lesescouts im Einsatz

Pflegeheim Kleeblatt in Untersachsenheim
Auf dem Vorlese-Blog von ellermann könnt ihr nachlesen, warum es heißt: Nicht nur Jammern, sondern Anpacken – soziales Engagement im Bereich Vorlesen mit Verein für Leseförderung e.V.
⇒ Link zum vollständigen Beitrag
Der Verein für Leseförderung konnte die Grundschule Auenwald als 700. Mitglied begrüßen. Als Willkommensgeschenk überreichte der erste Vorsitzende Theo Kaufmann eine Bücherkiste für die Mädchen und Jungen. mehr erfahren