Portfolio Category: Sekundarstufe II
-
Bruderherz: Ich hätte dir so gern die ganze Welt gezeigt
Marian Grau 2018 Kategorie: Sekundarstufe II Der heute 16-jährige Marian Grau erzählt über sein Leben als kleiner Bruder des schwerbehinderten Marlon, der an einer seltenen Krankheit leidet. („ … auf einen Sechser im Lotto kommt ein Kind mit Morbus Leigh“) In einer Rückschau betrachtet er die neun Jahre mit Marlon mit allen seinen schweren Herausforderungen, aber…
-
Die Weisheit der Trottellumme – Was wir von Tieren lernen können
Florian Werner 2018 Kategorie: Sekundarstufe II plus Tiere beobachten und daraus kurze Essays und philosophische Betrachtungen zu machen – Ist das überhaupt möglich? Florian Werner, promovierter Literaturwissenschaftler und mehrfacher Preisträger beweist es und beschreibt Verhaltensweisen und Eigenschaften von 33 Tieren wie Nacktmullen, Trottellummen, Dickhornschafen, Radlerspinnen oder Orcas. In diesem Buch erfahren wir Interessantes und Spannendes…
-
Keim daheim – Alles über Bakterien, Pilze und Viren
Dirk Bockmühl 2018 Kategorie: Sekundarstufe II plus Das Buch hat mein Leben verändert! Z. B. hab‘ ich mein Spülschwämmchen seitdem nicht mehr angefasst! In dem Buch geht es um Bakterien, Pilze und Viren und zwar so einfach, dass jeder mitkommt. Aber auch so tiefgründig, dass jeder etwas dazu lernen kann. Wie nebenbei lernt man allerhand…
-
Carlsen Klartext: Extremismus
Anja Reumschüssel 2018 Kategorie: Sekundarstufe II plus In ihrem Buch „Extremismus“ erläutert die Autorin diesen Begriff wissenschaftlich und gleichzeitig anschaulich. Der Leser/die Leserin erhält einen hervorragenden Überblick zu einem Thema, das in unserer Gesellschaft äußerst virulent ist. Politisch differenziert wird Extremismus ob rechts oder links orientiert in ihren verschiedensten Ausprägungen beschrieben. Auch religiösen Extremismus erörtert…
-
Inside AfD
Franziska Schreiber 2018 Kategorie: Sekundarstufe II plus Franziska Schreiber war Parteimitglied in der AfD und machte dort eine steile Karriere. Entsetzt von den Aussagen, die innerhalb der AfD inzwischen üblich und akzeptiert sind, unternimmt sie im April 2017 mit anderen liberalen Mitgliedern den Versuch einer Kurskorrektur, der jedoch scheitert. Im September 2017 tritt sie aus…
-
Sag was – Radikal höflich gegen Rechtspopulismus argumentieren
Philipp Steffan 2019 Kategorie: Sekundarstufe II Was tun, wenn man Zeuge rechtspopulistischer Bemerkungen wird? Meist ist man nicht darauf vorbereitet und eine gute Reaktion fällt einem erst im Nachhinein ein. Aber kann man als Einzelner überhaupt etwas ausrichten? Ja! Und es ist sogar unsere Pflicht! Jeder von uns muss seinen Beitrag dazu leisten, dass die…
-
Liebe Mama, ich lebe noch! Die Briefe des Frontsoldaten L. Wohlschläger
Ernst Gelegs 2019 Kategorie: Sekundarstufe II Dieses Buch ist für ältere Schüler und für Er- wachsene wichtig. Die Soldaten des 2. Welt- kriegs haben in der Regel nicht erzählt, was sie an der Front erlebt haben. Durch die Kom- mentierung der Briefe sowie durch Zusatzer- klärungen entsteht eine Darstellung des 2. Weltkriegs. Das Buch ist…
-
Als Deutschland sich neu erfand: Die Nachkriegszeit 1945 – 1949
Uwe Klußmann, Eva-Maria Schnurr, Katja Iken 2019 Kategorie: Sekundarstufe II Spiegelredakteure sammelten für dieses Buch Analysen und Erinnerungen aus der Nachkriegszeit. Das Buch beschreibt das Leben damals in Deutschland. Die Wirtschaft lag am Boden. Die Städte waren fast ganz zerstört. Im Winter 1946/1947 starben Hunderttausende, die den Krieg überlebt hatten, an Hunger, Kälte und Krankeiten.…
-
Die Macht der Schrift
Martin Puchner 2019 Kategorie: Sekundarstufe II Die Geschichte der Menschheit ist eng verwoben mit Büchern. Martin Puchner beleuchtet in diesem Werk die Wechselwirkung zwischen Menschen und Geschichte und zeigt anhand von sechzehn Grundlagentexten die vielfältigen Verknüpfungen zwischen Literatur und Weltgeschehen. Wie hätte sich die Gesellschaft entwickelt ohne das geschriebene Wort? Die Schrift ist das mächtigste…
-
Psychologie im Alltag – wie wir denken, fühlen und handeln
J. Hemmings, C. Collin, J. Ginsburg Ganz, M. Lazyant, A. Black 2019 Kategorie: Sekundarstufe II Mit welchen psychologischen Tricks überzeugt uns Werbung? Wie entstehen Gefühle? Was führt zu extremem Nationalismus? Unser Alltag wird ständig durch psychische Faktoren beeinflusst. Neben der Beantwortung obiger Fragen werden Theorien und Grundlagen der Psychologie, auch die 50 wichtigsten psychischen Störungsbilder…