Portfolio Category: 2025
-

Wieso? Weshalb? Warum? tiptoi „Bei der Polizei“
Autorin: Heike ToberIllustration: Stefan LohrVerlag: Ravensburger Wanda und Marek decken gemeinsam mit der Polizei einen Einbruch in der Eisdiele von Schleckstadt auf und überführen am Ende den Täter. Die beiden Kinder führen die LeserInnen durch die spannenden Seiten des Buches und durch alle wichtigen Stationen der Polizeiarbeit: Spurensicherung, Polizeiwache, kriminaltechnisches Labor bis hin zur Festnahme…
-

Die kunterbunte Welt der Tierfamilien
Autorin: Christian JohannsmannIllustrationen Stéffie BeckerVerlag: Rotfuchs Als Ethnologe und Kindheitspädagoge ist es Christian Johannsmann gelungen, ein spannendes Buch mit ansprechenden Illustrationen zu gestalten, das unterschiedliche Formen und Ausprägungen des tierischen Familienlebens auf kindgerechte Weise erklärt. Was ist eine Familie? Wie sieht das Zusammenleben aus? Was haben unterschiedliche Tierarten in Sachen Familie gemeinsam und was machen…
-

Was ist arm und was ist reich
Autorin: Kristina Scharmacher-SchreiberIllustrationen: Tine SchulzVerlag: Beltz & Gelberg „Über Geld spricht man nicht“ – so ein bekanntes Sprichwort. Doch in einer Gesellschaft, in der die ungleiche Verteilung von Geld so sichtbar ist, haben Kinder Fragen: „Wann ist man eigentlich reich?“, „Warum hat man wenig Geld?“, „Werden wir arm, wenn Papa seine Arbeit verliert?“, „Warum hungern…
-

Die ganze Wahrheit über das Lügen
Autoren: Johannes Vogt und Felicitas HorstschäferVerlag: Beltz & Gelberg Was genau ist eigentlich eine Lüge? Alles was nicht stimmt? Oder gehört mehr dazu, eine Unwahrheit zu einer Lüge zu machen? Ist Lügen wirklich immer schlecht? Diesen und noch vielen weiteren Fragen rund ums Lügen nimmt sich das Buch an. Es führt durch unterschiedliche Situationen und…
-

Dein unglaubliches Kritzel Mitmach Buch
Autoren: Marisa Hart und Nico SternbaumVerlag: Carlsen Manchmal braucht es nicht viele Worte, um Kinder zu begeistern – manchmal reicht ein Stift. Das Buch zeigt eindrucksvoll, wie Kreativität aus einfachen Strichen und Ideen entstehen kann. Es ermutigt Kinder, selbst zu gestalten: Keine starren Aufgaben, keine perfekten Ergebnisse, sondern ein offenes Spielfeld für die Fantasie. Jeder…
-

Ich weiß mehr! Künstliche Intelligenz – Wie Maschinen lernen und wofür das gut ist
Übersetzung: Jutta VogtVerlag: Usborne Künstliche Intelligenz – das klingt nach Zukunft, ist aber längst Teil unseres Alltags: Sprachassistenten beantworten unsere Fragen, der Fernseher schlägt uns Filme vor, Autos parken selbstständig ein. Genau hier setzt dieses Buch an. Mit vielen bunten Bildern, über 50 Klappen und anschaulichen Beispielen führt es Kinder ab 9 Jahren spielerisch in…
-

Warte mal… Entdecke, wie viel Zeit die Dinge brauchen
Autorin: Rachel Williams, Übersetzung: Anna SchaubIllustration: Leonie LordVerlag: PRESTEL Wie oft fragen Kinder: „Wie lange dauert es noch bis …?“ Diese Neugier wird in dem Sachbuch „Warte mal…“ aufgegriffen und anhand vieler Beispiele zum Leben erweckt. Das Thema Zeit begleitet uns alle und vor allem Kinder haben oft keine Vorstellung, wie lange ein Vorgang dauert.…
-

Tatort Natur – Löse 50 tierische Kriminalfälle
Autorin: Bärbel OftringVerlag: Moses Wer rammt sein Opfer im Flug, um es danach zu töten? Welcher Räuber stibitzt das Futter? Und wer saugt nach Vampirart andere Lebewesenaus?Im spannenden Kartenset „Tatort Natur“ gehen Kinder mit detektivischem Gespür auf Spurensuche und Entdeckungsreise. 50 faszinierende Kriminalfälle rund um Tiere und Natur gilt es zu lösen. Dabei liefert jede…

