Kinder verleihen Buchpreise
Verein für Leseförderung. Auch aus Auenwald sind Buchpaten dabei.
AUENWALD. Seit 2008 vergibt der überregionale Verein für Leseförderung in den Kategorien Originaltitel, Lizenztitel, MINT und Kreativ den mit je einem Preisgeld in Höhe von 1000 Euro verbundenen Jugendsachbuchpreis (Isp). »Ziel des Vereins ist es, aus der Fülle der jährlich erscheinenden Kin-der- und Jugendsachbücher gute und adressatengerechte Titel zu finden“ so Theo Kaufmann, Vorsitzender des Vereins. Die nominierten und ausgezeichneten Sachbücher werden in einer jährlich erscheinenden Broschüre veröffentlicht und sollen insbesondere Kindern und Jugendlichen, aber auch Eltern sowie an der Bildung und Erziehung Beteiligten bei der Wahl guter Sachbuchtitel behilflich sein.
ln diesem Jahr vergab der Verein die Preise in Kooperation mit der Experimenta Heilbronn. Bei der Preisverleihung an der dortigen Josef-Schwarz-Schule nahmen auch die Verlage sowie die betreffenden Autorinnen teil. ln der Regel in Tandems (Erwachsener/Kind) stellten die sogenannten Buchpaten und Buchpatinnen ihre Preisträgertitel in origineller Weise vor.
Mit dabei waren Aya Alsebaei (IQ) und Osama Alsebaei (8) aus der Grundschule Lippoldsweiler, die als Buchpaten zusammen mit Lesepädagogin Dorothee Scheffel den Preisträger der Kategorie Originaltitel (Tatort Natur – Löse 50 tierische Kriminalfälle“, Moses-Vertag) kürten. ln der Kategorie Lizenztitel präsentierten Katrin und Ida Kronmüller (9) von der Grundschule Lippoldsweiler ihren Nominierten: ,Mein großes Gartenbuch“ (Prestel-Verlag). pm

