Autor: Fritz Lordick
Verlag: arsEdition
Die Erde – der „Blaue Planet“ – ist die Heimat von 8.000.000.000 Menschen. Doch die Erde gehört uns nicht alleine. Wir teilen unseren Planeten mit unzähligen Pflanzen und Tieren. Alles zusammen bildet ein ökologisches Gleichgewicht, welches in den letzten Jahren und Jahrzehnten mehr und
mehr aus den Fugen gerät. Klimawandel sowie Umwelt- und Naturschutz stellen wichtige und große Themen für uns und zukünftige Generationen dar. Und genau hier setzt der Titel Umwelt-Aktionen auf bemerkenswerte und innovative Art und Weise an. Es handelt sich bei dem Titel nicht unmittelbar um ein Buch, sondern um einen „Block“, dessen einzelne Seiten sich wie bei einem Kalender umschlagen oder abreißen lassen.
Jede Seite widmet sich einem Thema. Dabei handelt es sich um konkrete Aufgaben, Ideen oder Vorschläge rund um die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Umweltschutz“.
Zum Beispiel die Aufgabe „Wasser sparen“, bei der nach und nach ein Eimer ausgemalt wird, immer dann, wenn Wasser gespart wird (zum Beispiel durch Duschen anstatt Baden). Bei der CO2 Vergleichsraupe wird jeweils ein Glied der Raupe ausgemalt, sobald ein Kilometer nicht mit dem Auto gefahren wird. Die Aufgaben sind vielfältig. Sie motivieren und erklären zugleich Möglichkeiten für umweltbewusstes Verhalten im Alltag. Auf diese Weise vermittelt der Titel eine wichtige Botschaft: „Jeder kann einen Beitrag leisten, denn Umweltschutz geht uns alle an.“
Preis: 7,99 €
Buchpaten: Rafael Zimmer und
Sofie Isabel Zimmer (9)