Mathe fürs Leben -Oder: Wie lange brauche ich zu Fuß zum Mond?

Autoren: Ionica Smeets und Edward Van De Vendel
Verlag: Carlsen

„Können wir die Mathebücher nicht einfach Seite für Seite die Toilette runterspülen“?
Das fragen sich nicht nur die Schüler der 5. Klasse der Theo-Thijssen-Schule sondern auch ihre Lehrer. Denn alle finden die Mathebücher schrecklich.
Deshalb vereinbaren die Lehrer und Schüler, dass nur die Hälfte ihres Mathebuchs behandelt wird. Stattdessen stellt jeder Schüler eine Mathe-Frage, die mit dem Leben zu tun hat. Diese Fragen werden in Comic-Form durch die Lehrer beantwortet. So fragt z.B. ein Kind, wieso man im Supermarkt
immer an der langsamsten Schlange steht. Wie das mit dem Schlange stehen ist, wie die letzte Zahl lautet, ob man in Tränen baden kann und viele weitere Antworten finden sich im Buch.
Vor jeder der Fragen steht eine Geschichte, wie es zu dieser Frage kam. Darin erfahren wir etwas über die Familien, den Alltag, Freizeit, Probleme und Freundschaften. Alle Schüler stellen im Laufe des Schuljahres ihre Fragen und auf einmal macht ihnen Mathe richtig Spaß.
Auf 270 Seiten werden spannende Alltagsfragen gut verständlich für Kinder ab 10 Jahren beantwortet. Die Zusammenhänge zwischen der Mathematik und dem Leben werden kindgerecht veranschaulicht.


Preis: 15,00 €
Buchpaten: Steffen Kühnemund +
Lotta Kühnemund (10)


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner