Wie war das in der DDR?

Susanne Schädlich & Alexander von Knarre

2019

Kategorie: Originaltitel

Leaktuelles, eher schwieriges Thema zeigt in leicht verständlicher Sprache die „große“ Politik und läßt zwei Erwachsene, die in der DDR aufwachsen sind, vom Alltagsleben als Kinder und Jugendliche berichten. Übersichtliche Abschnitte mit farbigen Zeichnungen bieten Fakten, Hintergründe, Erlebnisberichte. Das Taschenbuch eignet sich für Leser/innen ab ca. 9 Jahren, für Eltern und Lehrer. Es regt zu eigenem Nachfragen an und kann kapitelweise oder als Ganzschrift im Sachunterricht eingesetzt werden.
Dr. Gisela Rotermund


Verlag: Carlsen


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner