Bruderherz: Ich hätte dir so gern die ganze Welt gezeigt

Marian Grau

2018

Kategorie: Sekundarstufe II

Der heute 16-jährige Marian Grau erzählt über sein Leben als kleiner Bruder des schwerbehinderten Marlon, der an einer seltenen Krankheit leidet. („ … auf einen Sechser im Lotto kommt ein Kind mit Morbus Leigh“) In einer Rückschau betrachtet er die neun Jahre mit Marlon mit allen seinen schweren Herausforderungen, aber auch mit seinen Freuden, die der Alltag mit einem schwer pflegebedürftigen, später todkranken großen Bruder darstellt: Urlaub im Hospiz, spontane Unternehmungen kann es kaum geben. Als Marlon stirbt, bricht für Marian eine Welt zusammen. Um seine Trauer verarbeiten zu können, beginnt er zu reisen. Gemeinsam mit seinen Eltern oder mit seiner Tante macht er sich auf, unbekannte Länder und Kulturen kennen zu lernen. Immer dabei ein Bild seines Bruders, damit dieser auch dabei sein kann. Das Buch, das in einer leicht lesbaren Alltags- und Jugendsprache geschrieben ist, besteht aus 13 Kapiteln. Zwischen seinen Reisebeschreibungen streut Marian Reflektionen, die zum Nachdenken anregen. Er habe 5 Dinge von seinem Bruder gelernt. Dinge, die man tun kann, wenn man Familien mit schwerkranken Kindern kennenlernt. Marians Gedanken können eine wertvolle Hilfe für Leser und Leserinnen sein, wie man mit der Behinderung und dem Tod eines Angehörigen und mit seiner Trauer umgehen kann. Ein anrührend und doch humorvoll geschriebenes Buch, dem wir viele Leser/innen wünschen!

Anna-Lena Härle , Hanna Kübler, Margret Levan, Lehrerin


Verlag: Eden Books


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner