Uwe Klußmann, Eva-Maria Schnurr, Katja Iken
2019
Kategorie: Sekundarstufe II
Spiegelredakteure sammelten für dieses Buch Analysen und Erinnerungen aus der Nachkriegszeit. Das Buch beschreibt das Leben damals in Deutschland. Die Wirtschaft lag am Boden. Die Städte waren fast ganz zerstört. Im Winter 1946/1947 starben Hunderttausende, die den Krieg überlebt hatten, an Hunger, Kälte und Krankeiten. Vierzehn Millionen Flüchtlinge suchten ein neues Zuhause: zunächst in Waschküchen oder im Kuhstall. Das war hier -noch keine 100 Jahre her! Und es zeigt, was Menschen alles schaffen können. Die Geschichte – das Buch – gibt Hoffnung und macht Lust auf Zukunft.
Katrin Hille
Verlag: Penguin