Portfolio Category: 2019

  • Mein großes Dinosaurier Pop-up-Buch

    Mein großes Dinosaurier Pop-up-Buch

    Jenny Jacoby 2019 Kategorie: Sachbuch plus Mein großes Dinosaurier-Pop-upBuch enthält neben zweiundzwanzig farbenfroh illustrierten Seiten mit vielen Informationen zum Thema auch fünf Dinosaurierskelette zum Selberbasteln. Hilfsmittel wie Schere und Klebstoff benötigt man dazu zwar keine, aber eine gewisse Fingerfertigkeit ist notwendig, um in den Genuss der aufwendig gestalteten Pop-Ups zu kommen. Kinder im empfohlenen Alter…

  • Mein Blüten-Herbarium

    Mein Blüten-Herbarium

    Jaap Langenberg 2019 Kategorie: Sachbuch plus Die Die Herbarium-Mappe besteht aus 2 Büchern. Zunächst gibt es das Blüten- Entdeckerbuch. Hier werden die verschiedenen Blüten beschrieben. Des Weiteren findet man Tipps, wie man Blumen sachgerecht pflückt. Beim zweiten Buch handelt es sich um das eigentliche Herbarium. Immer auf der rechten Doppelseite sollen die gepressten Blüten eingeklebt…

  • WAS IST WAS: Klima, Eiszeiten und Klimawandel

    WAS IST WAS: Klima, Eiszeiten und Klimawandel

    Dr. Manfred Bauer 2019 Kategorie: MINT Dem Autor gelingt es mit prägnanten Sätzen, Zeichnungen und Fotos alle Aspekte des Klimas anschaulich zu erläutern. Die Leser/innen erhalten einen fundierten Überblick über Klimafaktoren, die Geschichte des Klimas und die aktuelle Diskussion darüber. Pfiffig ist die Rubrik „Angeberwissen“. Da erfährt man, dass ein Klimawandel dazu beigetragen hat, dass…

  • Weißt du, wie die Welt funktioniert?

    Weißt du, wie die Welt funktioniert?

    Karolin Küntzel und Kathleen Richter 2019 Kategorie: MINT Was bringt meine Lampe zum Leuchten? Woher weiß die Ampel, dass sie grün werden muss? Wer weckt die Tiere aus dem Winterschlaf? In acht Kapiteln werden Kinderfragen aus dem täglichen Leben in einfachen und kurzen Texten erklärt. Ansprechende Illustrationen unterstützen dies und lüften die Geheimnisse von oft…

  • Mein großer KOSMOS Weltraumatlas

    Mein großer KOSMOS Weltraumatlas

    Justina Engelmann 2019 Kategorie: MINT Dieser Altlas lädt zu einer Reise zur Sonne und zu den Planeten ein. Weiter zu den Sternen bzw. zur Milchstraße, danach zu fernen Galaxien und zum gesamten Weltall. Danach wird beschrieben, wie man den Weltraum beobachten und erkunden kann. Brillante Fo- tos und Illustrationen erschließen die unend- lichen Weiten des…

  • Der menschliche Körper

    Der menschliche Körper

    Cristina Peraboni 2019 Kategorie: MINT Wie funktioniert unser Gehirn? Weshalb hat der Menschen einen doppelten Blutkreislauf? Warum können Fische darauf verzichten? Diese und viele weitere Fragen aus den Bereichen der Evolution, Anatomie, Wahrnehmung und Genetik im Mensch- und Tierreich werden auf 70 Seiten mit ansprechenden Infografiken und kindgemäßen Informationen dargestellt. Die Autorin verschafft uns in…

  • Liebe Mama, ich lebe noch! Die Briefe des Frontsoldaten L. Wohlschläger

    Liebe Mama, ich lebe noch! Die Briefe des Frontsoldaten L. Wohlschläger

    Ernst Gelegs 2019 Kategorie: Sekundarstufe II Dieses Buch ist für ältere Schüler und für Er- wachsene wichtig. Die Soldaten des 2. Welt- kriegs haben in der Regel nicht erzählt, was sie an der Front erlebt haben. Durch die Kom- mentierung der Briefe sowie durch Zusatzer- klärungen entsteht eine Darstellung des 2. Weltkriegs. Das Buch ist…

  • Als Deutschland sich neu erfand: Die Nachkriegszeit 1945 – 1949

    Als Deutschland sich neu erfand: Die Nachkriegszeit 1945 – 1949

    Uwe Klußmann, Eva-Maria Schnurr, Katja Iken 2019 Kategorie: Sekundarstufe II Spiegelredakteure sammelten für dieses Buch Analysen und Erinnerungen aus der Nachkriegszeit. Das Buch beschreibt das Leben damals in Deutschland. Die Wirtschaft lag am Boden. Die Städte waren fast ganz zerstört. Im Winter 1946/1947 starben Hunderttausende, die den Krieg überlebt hatten, an Hunger, Kälte und Krankeiten.…

  • Die Macht der Schrift

    Die Macht der Schrift

    Martin Puchner 2019 Kategorie: Sekundarstufe II Die Geschichte der Menschheit ist eng verwoben mit Büchern. Martin Puchner beleuchtet in diesem Werk die Wechselwirkung zwischen Menschen und Geschichte und zeigt anhand von sechzehn Grundlagentexten die vielfältigen Verknüpfungen zwischen Literatur und Weltgeschehen. Wie hätte sich die Gesellschaft entwickelt ohne das geschriebene Wort? Die Schrift ist das mächtigste…

  • Psychologie im Alltag – wie wir denken, fühlen und handeln

    Psychologie im Alltag – wie wir denken, fühlen und handeln

    J. Hemmings, C. Collin, J. Ginsburg Ganz, M. Lazyant, A. Black 2019 Kategorie: Sekundarstufe II Mit welchen psychologischen Tricks überzeugt uns Werbung? Wie entstehen Gefühle? Was führt zu extremem Nationalismus? Unser Alltag wird ständig durch psychische Faktoren beeinflusst. Neben der Beantwortung obiger Fragen werden Theorien und Grundlagen der Psychologie, auch die 50 wichtigsten psychischen Störungsbilder…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner