In der April-Ausgabe der E&W Zeitschrift der GEW wurde ein Interview mit einem unserer Mitglieder Heidemarie Brosche geführt.
Benefizlesung mit dem Autor Jürgen Seibold und der Musikerin Elke Knötzele
Mittwoch 6. April 2022 ; 19 Uhr ; Grundschule Schlechtbach
Aktueller Anlass der Benefizveranstaltung am 6. April in der Aula der Grundschule Schlechtbach ist zwar die Not der Menschen in der Ukraine – aber Kriege sind, wo immer sie auch stattfinden, ein Übel und sorgen für Tod, Not und Elend.
Dem will der Abend mit dem Krimiautor Jürgen Seibold und der Musikerin Elke Knötzele, eine gute Stunde Unterhaltung entgegensetzen – und Geld für Hilfsprojekte sammeln. „Im Moment sehen alle das Leid in der Ukraine“, sagen die beiden Akteure sowie die Veranstalter, „aber Krieg sollte es nirgendwo geben – auch nicht in Mali, Syrien, im Jemen oder anderswo.“
Eintritt frei
Spenden sind erwünscht und werden in vollem Umfang an die Ukrainehilfe weitergegeben
Veranstalter: Verein für Leseförderung e.V.
Parkmöglichkeiten: Bürgerhaus Schlechtbach

Der Oberbürgermeister von Schorndorf bedankt sich für Kinderbücher, welche der Verein für Leseförderung der Forscherfabrik spendete.
Die Klasse 4 durfte an der Generalprobe „Der Zauberlehrling“ in dem Theater „In der Badewanne“ in Stuttgart / Killesberg, teilnehmen. Dieses Figurentheater ist für Erwachsene und vor allem für Kinder ein spannendes und unvergessliches Erlebnis. Man wird in die zauberhafte Welt der Figuren, Masken und Schatten hineinverzaubert. Die kindgerechten Geschichten sind oft märchenhaft, gewitzt und pfiffig. Das Theater hat seinen Namen von der wannenartigen Absenkung des Zuschauerbereichs. Der übermütige Zauberlehrling, sein Meister sowie sämtliche Figuren wurden fantastisch in Figuren dargestellt. „Walle! Walle, manche Strecke, dass zum Zwecke Wasser fließe – und mit reichem vollen Schwalle, zu dem Bade sich ergieße“.

Kindgerecht und humorvoll wurde unseren Schüler diese schwierige Ballade nähergebracht. Ganz herzlichen Dank dürfen wir dem Leseförderverein e.V. (Herrn Theo Kaufmann) sagen, der sich an den Fahrtkosten beteiligt hat. Coronabedingt haben wir die Anreise mit einem Kleinbus bevorzugt.
(Silke Olbrich)